deadtronic
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2010
Beiträge: 762
|
Ich habe vor ein paar Tagen einen Blog über Ubuntu gestartet. Dort sollen in Zukunft täglich Artikel über Ubuntu erscheinen. Ist mein erster wirklich aktiv geführter Blog und ich arbeite noch an meiner Art zu schreiben. 😉 Würde mich über konstruktives Feedback hier oder als Kommentar freuen. Das ganze findet sich unter ubuntu-blog.de.
|
deadtronic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2010
Beiträge: 762
|
Mit so viel Feedback hätte ich garnicht gerechnet. 🙄 Das Design wurde nochmal gründlich überarbeitet und ich denke es ist so gut wie fertig. Wäre lieb wenn ihr mir dazu mal ein paar Sätze schreiben würdet wie es euch gefällt. ☺
|
VincentVale
Anmeldungsdatum: 11. Juni 2009
Beiträge: 317
Wohnort: Solingen
|
Ist ganz ok, habe mir jetzt nicht alle Artikel durchgelesen, denke mal das ist zu verzeihen. Von der Artikelauswahl kommt es mir vor wie ein Newsblog. Hoffe das beabsichtigst du auch. Wenn man so schaut sind die Artikel aber selbstgeschrieben und du beschäftigst dich mit dem Thema vorher auch und kopierst nicht nur. Dafür schonmal ein Plus von mir. Das Layout ist auch i.o. was mir auffällt, ist das Kommentarfeld was irgendwie nicht so richtig in sich nicht passend aussieht und eher an Nautilus in der Beta 1 von 11.10 erinnert. Vielleicht schaust du da auch nochmal drüber, es kann ja auch an meinem Browser hängen. (Der Browser mit dem ich jetzt bei dir drauf war, gezwungen durch die Arbeit: IE 8.0)
|
deadtronic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2010
Beiträge: 762
|
VincentVale schrieb: Von der Artikelauswahl kommt es mir vor wie ein Newsblog. Hoffe das beabsichtigst du auch.
Teilweise. News sind schon ein wichtiger Bestandteil, aber ausschließlich News sollen es nicht werden. Das Layout ist auch i.o. was mir auffällt, ist das Kommentarfeld was irgendwie nicht so richtig in sich nicht passend aussieht und eher an Nautilus in der Beta 1 von 11.10 erinnert. Vielleicht schaust du da auch nochmal drüber, es kann ja auch an meinem Browser hängen. (Der Browser mit dem ich jetzt bei dir drauf war, gezwungen durch die Arbeit: IE 8.0)
Kannst du so freundlich sein und nen Screenshot machen? Habe leider keinen IE zur Verfügung.
|
MichaelaK
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2011
Beiträge: 617
|
Das Design gefällt mir gut, ästhetisch, modern, klar, übersichtlich (Firefox 7.01, Oneiric).
Allein ich weiß nicht, wie du Besucher anziehen willst, da der "Markt" der Ubuntu Blogs doch schon recht voll ist (→ Planet) und ich kein Alleinstellungsmerkmal erkennen kann (eigene Recherchen? etc.).
|
deadtronic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2010
Beiträge: 762
|
MichaelaK schrieb: Allein ich weiß nicht, wie du Besucher anziehen willst, da der "Markt" der Ubuntu Blogs doch schon recht voll ist (→ Planet)
Ich habe eigentlich eher das gegenteilige Gefühl. Im Planet gibt es grob geschätzt 4 Artikel am Tag, viele auch aus Blogs die sich nicht ausschließlich mit Ubuntu befassen. Einen wirklich aktiven Blog, der sich um Ubuntu dreht, habe ich bisher nicht gefunden und genau auf sowas habe ich es abgesehen. und ich kein Alleinstellungsmerkmal erkennen kann (eigene Recherchen? etc.).
Irgendwie lese ich daraus die Unterstellung, keine eigenen Recherchen durchgeführt sondern abgeschrieben zu haben? 😕
|
MichaelaK
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2011
Beiträge: 617
|
Ich wollte nicht sagen, dass du nicht selbst geschrieben hast, aber echte Recherchen sind doch etwas anderes als Zusammentragen - und Zusammenfassen anderer Quellen.
Womit ich gerade nicht sagen will, dass das witzlos ist.
99 % der Berichterstattung im Internet lebt davon, aber dann ragst du mit deinem Angebot nicht deutlich heraus, denn die anderen haben eben immer noch ein zusätzliches "Plus" und sei es nur dass, das sie sich geradezu zwangsweise als Startseite einrichten, wie man es bei gmx und web.de sehen kann. Und, sorry, der Bericht über 7 Jahre Ubuntu, das ist, das habe ich übersehen, eine eigene Arbeit, die den Blog beispielsweise für mich interessant macht. Auch optisch sehr gelungen!
|
deadtronic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2010
Beiträge: 762
|
MichaelaK schrieb: Ich wollte nicht sagen, dass du nicht selbst geschrieben hast, aber echte Recherchen sind doch etwas anderes als Zusammentragen - und Zusammenfassen anderer Quellen.
Womit ich gerade nicht sagen will, dass das witzlos ist.
99 % der Berichterstattung im Internet lebt davon, aber dann ragst du mit deinem Angebot nicht deutlich heraus, denn die anderen haben eben immer noch ein zusätzliches "Plus" und sei es nur dass, das sie sich geradezu zwangsweise als Startseite einrichten, wie man es bei gmx und web.de sehen kann.
Ok, damit hast du natürlich recht. Aber es ist etwas schwierig, ich komme auch nur an die die öffentlichen Quellen ran. An denen kann sich nunmal jeder bedienen, und irgendwer ist immer schneller. 😉
Ich schaue generell aber schon nach der Ursprungsquelle und hole mir da das wichtigste raus; das Zusammenfassen der Artikel von heise oder pro-linux wäre tatsächlich witzlos. Schön, dass dir das Design gefällt, habe mir schon überlegt ob es eventuell zu schlicht ist. Danke für das Feedback. 👍
|
Yanneck
Anmeldungsdatum: 25. September 2009
Beiträge: 1216
|
Weiß nicht, an was es liegt, mit dem Epiphany-Browser (2.30.6) ist die Seite zwar lesbar, aber quasi unbenutzbar.
|
deadtronic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2010
Beiträge: 762
|
Also mit Epiphany 3.0.4 ist alles ganz normal. Was meinst du mit unbenutzbar?
Falls du die Geschwindigkeit meinst, ich habe vor kurzem ein Caching-Plugin aktiviert, kann sein dass manche Seiten beim ersten Aufrufen etwas länger brauchen.
|
Yanneck
Anmeldungsdatum: 25. September 2009
Beiträge: 1216
|
Unbenutzbar meint, es dauert eine ganze Weile, bis fertig geladen wurde, danach wirkt alles ein bisschen eingefroren, scrollen geht, aber unkontrollierbar. Wird aber dann wohl am Browser liegen.
|
deadtronic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2010
Beiträge: 762
|
Yanneck schrieb: Unbenutzbar meint, es dauert eine ganze Weile, bis fertig geladen wurde, danach wirkt alles ein bisschen eingefroren, scrollen geht, aber unkontrollierbar. Wird aber dann wohl am Browser liegen.
Habe zwischenzeitlich das Design & den Hoster gewechselt, wenn es jetzt immer noch nicht vernünftig funktioniert dürfte es tatsächlich am Browser liegen. ☺
|
Yanneck
Anmeldungsdatum: 25. September 2009
Beiträge: 1216
|
|