ubuntuusers.de

Gutes Mathe-Programm

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Dir fehlt wohl der multiverse-Eintrag, siehe Paketquellen_freischalten.

Gruß, Dee

darkfrog

Anmeldungsdatum:
21. April 2006

Beiträge: 52

danke, dem war so 😳
ist zwar nur version 3, aber besser als gar nix\^^

tenco

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2005

Beiträge: 231

Komischer Font (siehe Attachment). Macht Scilab irgendwie unbenutzbar. Jemand ne Idee?

Bilder

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

Die Maxima-Version in den Repositories ist defekt und funktioniert nicht mit wxMaxima
https://launchpad.net/distros/ubuntu/+source/wxmaxima/+bug/43150
Es gibt aber einen Workaround:
http://www.lca.ic.unicamp.br/~augusto/maxima-cmucl.shtml
Ich hab's selber so gemacht und es funktioniert wunderbar.

Neonightmare

Avatar von Neonightmare

Anmeldungsdatum:
21. September 2005

Beiträge: 137

Wohnort: Switzerland

@renco

habe den gleichen Fehler mit scilab...

hast du in der Zwischenzeit einen Workaround gefunden??

thx Neo

lupus68

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2006

Beiträge: 291

Hallo,

nach dem Reinfall mit KUbuntu und wxmaxima habe ich mir für den Notfall Quantian
http//dirk.eddelbuettel.com/quantian.html gezogen.
In dieser sehr umfangreichen "Knoppix" sind sehr viel Programme aus dem naturwissenschaftlichen Bereich schon enthalten.
Durch den imensen Umfang (2,7 GB) und das Live-System läuft diese Dirstrie zwar nicht sehr schnell.
Aber eigentlich sollte es für Notfälle oder zum Antesten von verschiedenen Programmen reichen.

cu juergen

PS Ich verstehe es immer noch nicht wie der Bug von wxmaxima zu Einstufung "medium" kommt.
Kann mir das einer erklären?

narr

Anmeldungsdatum:
8. August 2005

Beiträge: 406

Wegen maxima: ich habe mir die neue Version von ubuntudebs
gezogen und jetzt funktioniert es wunderbar.

lupus68

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2006

Beiträge: 291

Danke klappt wirklich gut

cu juergen

Antworten |