hallo zusammen,
ich habe bis jetzt nur ein Ubuntu-13.10 auf der Platte des Desktop-Rechners und zwar in einem LUKS-LVM laut dem UU-Wiki-Artikel 'System verschlüsseln'.
Jetzt möchte ich aber ein Windows-8.1 parallel dazu installieren, denn leider laufen Lightroom und Photoshop nicht problemlos unter Wine.
Das Problem wird wohl dann sein, daß Windows den Bootloader Grub-2.00 im MBR wieder gnadenlos überschreibt, da es keine fremden Systeme neben sich duldet.
Drei mögliche Lösungen zu meinem erwarteten Problem fielen mir ein:
1. Bei einem unverschlüsselten Linux könnte ich ja per chroot ins Linux wechseln und mir den MBR mit Grub wieder neu aufbauen. Doch wie mache ich dies manuell in einem LUKS mit LVM ?
Anders formuliert: Wie starte ich ein LUKS-LVM-System manuell, um dann per chroot den Grub-Loader im MBR wieder neu aufzubauen ?
2. Eine Notlösung habe ich mir überlegt, weiss aber nicht ob sie zielführend ist. Ich könnte mir ja den alten MBR, genauer die ersten 446 Bytes davon, per dd sichern und nach der Windows Installation wieder zurückspielen ?
3. Installationsreihenfolge: Erst Windows, dann Linux. Mein Linux System enthält aber inzwischen auch soviele Besonderheiten, daß ich es nicht unbedingt nach einer Windows Installation komplett neu installieren möchte. Wäre zuviel Arbeit.
Vielleicht gibt es ja auch noch eine einfachere Lösung ?
Aber bevor ich mein Linux nach der Windows Installation nicht mehr erreiche wäre ich für INFO's zu meinem Problem sehr dankbar.
Nachtrag: Meine Platte ist noch 'MBR formatiert' und Linux startet nicht per UEFI.