ubuntuusers.de

DesktopNova

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

haliner

(Themenstarter)
Avatar von haliner

Anmeldungsdatum:
4. September 2008

Beiträge: 124

Ich habe heute gleich alles fertig gemacht und präsentiere daher „DesktopNova 0.7.1“. Gut, die Versionsnummer ist auch etwas unglücklich gewählt, aber das fiel mir erst auf, als ich fast fertig war ☺

Es gibt bereits Pakete in meinem PPA. Die alten gwallpapers-Pakete hängen von den neuen desktopnova-Paketen ab, so dass jeder Nutzer meines PPAs eigentlich nichts tun muss.

In den kommenden Tagen werde ich alle weiteren Pakete bauen.

Etwas ist noch wichtig: Ich habe nicht daran gedacht, dass die Einstellungsdatei jetzt auch an einer anderen Stelle gespeichert wird. Deswegen müssen folgende Befehle ausgeführt werden, um die gWallpapers- zu einer DesktopNova-Einstellungsdatei zu machen.

$ mv ~/.config/gwallpapers ~/.config/desktopnova
$ mv ~/.config/desktopnova/gwallpapers.xml ~/.config/desktopnova/desktopnova.xml
$ sed -i -e 's/gwallpapers/desktopnova/g' ~/.config/desktopnova/desktopnova.xml

Ich hoffe, der Mehraufwand sei mir verziehen... 😉

Gruß, Stefan

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Da freut ich mich!

Jetzt aber nicht vergessen den Wikieintrag zu ändern!

Und vieleicht könnte man noch die Option hinzufügen das jeder virtuelle oder reele Bildschirm sein eigenes Bild hat. Denn Wallpapoz ist tot. http://wiki.ubuntuusers.de/Desktop-Hintergrund#Wallpapoz

[Edit]

Hier noch das Icon das ich mir als ersten Versuch angelegt habe als mir der Name einfiel. Leider hatte ich bisher noch keine Lust bzw. meist eher Zeit um es fortzuführen.

Bilder

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

24.03.2010:

Ich habe noch eine Funktion vorzuschlagen: Die Bilder werden zufällig ausgewählt allerdings nach der 12-Ton-Musik-Methode (oder wie man es nennen will), sodass jeder Ton erst ein zweites mal erklingt nachdem auch jeder andere erklungen ist. Quasi das kommunistische Prinzip (😀). Ich hoffe ihr wisst was ich meine 🤓

haliner

(Themenstarter)
Avatar von haliner

Anmeldungsdatum:
4. September 2008

Beiträge: 124

Das Wort schrieb:

Ich habe noch eine Funktion vorzuschlagen: Die Bilder werden zufällig ausgewählt allerdings nach der 12-Ton-Musik-Methode [...]

Ich habe es jetzt so gelöst, dass ein Hintergrund nur einmal in der History auftauchen darf. Standardmäßig merkt sich das Programm 10 Bilder in der Reihenfolge um die Vor- und Zurück-Funktion zu ermöglichen. Es ist also noch nicht ganz das, was du meinst, allerdings ist es besser als vorher 😉

Außerdem prüft der Dämon jetzt, ob das Bild existiert, welches er setzen möchte. Falls es nicht existiert, wird es aus der History und der Bildliste (die er am Programmstart anlegt) komplett gelöscht. Dadurch kommt es jetzt nicht mehr zu einem einfarbigen Desktophintergrund.

Der Code ist noch im Entwicklungszweig. Ich sammle noch etwas und verbessere noch ein paar Sachen. Dann gebe ich eine neue Version frei.

Gruß, Stefan

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Was muss man eigentlich machen damit das Programm in die Repos kommt?

haliner

(Themenstarter)
Avatar von haliner

Anmeldungsdatum:
4. September 2008

Beiträge: 124

Die benötigten Pakete habe ich bereits erstellt. Ich versuche die Pakete erstmal in die Debian-Paketquellen zu bekommen. Ubuntu und alle anderen Derivate profitieren dann später davon, da sie die Pakete automatisch beziehen.

Gruß, Stefan

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

kann man mit diesem Programm im Dual Monitorbetrieb für jeden Bildschirm ein anderes Bild wählen ? Oder wird das Bild über die volle breite gezogen (verzogen) ?

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Wie werden die Wallpaper eigentlich dargestellt gestreckt? gestaucht oder jenachdem.

Denn mittlerweile ist die darstellung nicht mehr konsistent!

haliner

(Themenstarter)
Avatar von haliner

Anmeldungsdatum:
4. September 2008

Beiträge: 124

Frank62 schrieb:

kann man mit diesem Programm im Dual Monitorbetrieb für jeden Bildschirm ein anderes Bild wählen ? Oder wird das Bild über die volle breite gezogen (verzogen) ?

Das ist momentan noch nicht möglich. Siehe dazu meinen Blog-Post. Da wird zwar auf Compiz eingegangen, dass Problem ist aber eher, dass die Desktopumgebungen keine Hintergrundbilder für verschiedene Monitore erlauben. Oder ist es möglich mit dem Erscheinungsbild-Dialog des Systems für die unterschiedlichen Monitore verschiedene Hintergründe anzugeben? Wenn ja, dann hätte ich theoretisch eine Möglichkeit dies auch mit DesktopNova zu tun. Aber soetwas ist mir nicht bekannt, ich habe aber auch kein Multi-Monitor-System. Jedoch funktioniert es mit unterschiedlichen virtuellen Arbeitsflächen auch nicht.

Das Wort schrieb:

Wie werden die Wallpaper eigentlich dargestellt gestreckt? gestaucht oder jenachdem.

Denn mittlerweile ist die darstellung nicht mehr konsistent!

Diese Einstellung wird nicht beeinflusst. Man sollte dies im System-Dialog für die Hintergrundbilder einstellen können. DesktopNova setzt nur den Pfad zum Hintergrundbild.

Ich werde mir mal eine Liste erstellen, was als nächstes am Projekt gemacht werden kann und was am wichtigsten ist oder am schnellsten geht. Leider habe ich in letzter Zeit eigentlich keine „Ressourcen“ für das Projekt mehr übrig gehabt. Vielleicht ändert sich das bald.

Eine Übersicht mit den am häufigsten gestellten Fragen wäre auch praktisch 😉

Es befinden sich übrigens Pakete im offiziellen Debian-Archiv, welche bereits ihren nach Ubuntu 10.10 gefunden haben. Jedoch gibt es da auch noch ein paar ungelöste Probleme, ich tausche mich gerade mit anderen Debian-Entwicklern aus.

Gruß, Stefan

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Wer soll den FAQ erstellen? Wir? Wenn ja wo? In diesem Thread?

Wird es auch eine eigene Projektseite geben? Abseits von Launchpad?

haliner

(Themenstarter)
Avatar von haliner

Anmeldungsdatum:
4. September 2008

Beiträge: 124

Das war eigentlich eher als eine Übersicht gemeint, was ich als nächstes vorhabe 😉 Die FAQ würde ich auch selbst übernehmen, aber wenn jemand zu so etwas Lust hat, dann habe ich natürlich auch nichts dagegen.

Es gibt bereits eine Projektseite außerhalb von Launchpad, diese fällt allerdings recht klein aus: http://sites.google.com/site/haliner/desktopnova

Gruß, Stefan

PhotonX

Avatar von PhotonX

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 4471

Wohnort: München

Es gibt übrigens ein Arch-PKGBUILD von DesktopNova im AUR, sollte man evtl. auf der Homepage vermerken: http://aur.archlinux.org/packages.php?ID=36467

ernani463

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2007

Beiträge: 426

Wohnort: 34516 Hof Lauterbach (Vöhl/KB)

Modul für xfce nachträglich installieren

Hallo hatte Lucid als Ubuntu installiert und Desktopnova nur mit den Features dafür. Seitdem ich xfce nachinstalliert habe, bin ich aber lieber damit unterweges, leider funktioniert Desktopnova (nocht) nicht draunter. Wie kann ich das xfce-Modul nachträglich installieren?

haliner

(Themenstarter)
Avatar von haliner

Anmeldungsdatum:
4. September 2008

Beiträge: 124

@ernani463: Das kommt ganz darauf an, wie der Rest von DesktopNova installiert ist. Ich empfehle mein PPA: https://launchpad.net/~haliner/+archive/ppa

Auf der Wikiseite du DesktopNova gibt es auch eine Anleitung.

Im Archiv von Ubuntu Lucid müssten theoretisch schon Pakete für DesktopNova vorhanden sein.

Im Endeffekt ist es nur nötig, dass Paket desktopnova-module-xfce zu installieren.

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Linux-Fan schrieb:

Ich habe das Problem, daß die Wallpapers nicht an den Desktop angepaßt werden können!

Gibt es da eine Einstellungsmöglichkeit? Vielleicht gibt es dafür ein Profil, daß jemand zur Verfügung stellen kann?

haliner schrieb:

@Linux-Fan: Die eigentliche Seite zu DesktopNova (ehemals gWallpapers) ist hier.

Auf die schnelle kann ich bei dem Problem nicht helfen. Da fehlen auch noch einige Infos. Bitte prüfen, ob die Version aktuell ist. Die aktuelle Version gibt es momentan nur in meinem PPA.

@haliner: Ich habe nun dein Lucid-PPA aufgenommen und 0.8-1~haliner1~lucid1 installiert, Stefan - aber übergroße Bilder werden immer noch unten und rechts abgeschnitten!

Wie kannst du den/die Entlickler darüber unterrichten?