ubuntuusers.de

DesktopNova

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

haliner

(Themenstarter)
Avatar von haliner

Anmeldungsdatum:
4. September 2008

Beiträge: 124

Achso, jetzt verstehe ich das Problem. Das Programm sollte prinzipiell nichts an den Einstellungen zur Darstellung der Bilder ändern. Falls du GNOME verwendest, kannst du auf dem Desktop rechtsklicken und dort die Hintergrund-Einstellungen aufrufen. Dieser bietet im Hintergrund-Tab über die Combo-Box bei „Stil“ Einstellungen für die Darstellung des Bildes an.

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Danke, jetzt hat es geklappt!! 👍

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Ich habe in Punkto Anzeigedauer den Wunsch, daß man auch Zeiten in Sekunden (unter einer Minute) einstellen kann. Wäre nett, wenn es möglich wäre. Dann hätte man in der Arbeitspause eine Art Bildschirmschoner.

Bearbeitet von prometheus0815:

Künstliche Zeilenumbrüche entfernt. Bitte überlasse diese unseren Webbrowsern, denn die wissen am besten, wie breit ihr Fenster gerade ist. Verwende mit einer Leerzeile erzeugte Absätze nur, um Deinen Beitrag inhaltlich zu gliedern.

MoritzMagu

Avatar von MoritzMagu

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2009

Beiträge: 15

H! Ich hätte ne Idee wie man auf unterschiedlichen Arbeitsflächen unterschiedliche Bilder darstellen könnte, jedoch eher ein Workaround. So weit ich weiß(irgendwo gesehen, gelesen) ist es möglich ein Bild über alle Arbeitsflächen zu strecken. wenn man jetzt die Anzahl, Anordnung und Größe festellen kann, dann wäre es doch möglich ein Bild aus verschiedenen Bildern zusammenzustellen, also ein Megawallpaper 😀 wäre zwar speicherintensiver, aber eine Möglichkeit.

eine weitere Idee; dem Tray ein Menü hinzufügen bei dem das Profil gewählt werden kann, ist einfacher als der weg über Einstellungen.

Bye, der Mo

jolle-pe

Avatar von jolle-pe

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2008

Beiträge: 266

Wohnort: Peine

Hallo Stefan,

ein super kleines schlankes Programm hast du dort geschaffen. Ich nutze es bereits seit einiger Zeit und bin gerade spontan über diesen Thread gestoßen.

Wäre es möglich, dass man so ähnlich wie bei Windows 7 bei der rechten Maustaste auf dem Deskop im Kontexmenü einen Punkt einfügt, der auf das nächste Bild wechselt? Das wäre ganz klasse, falls ein Bild im Moment nicht ganz zusagt und lieber ein anderes haben möchte.

Danke und Gruß Julian

haliner

(Themenstarter)
Avatar von haliner

Anmeldungsdatum:
4. September 2008

Beiträge: 124

MoritzMagu schrieb:

H! Ich hätte ne Idee wie man auf unterschiedlichen Arbeitsflächen unterschiedliche Bilder darstellen könnte, jedoch eher ein Workaround. So weit ich weiß(irgendwo gesehen, gelesen) ist es möglich ein Bild über alle Arbeitsflächen zu strecken. wenn man jetzt die Anzahl, Anordnung und Größe festellen kann, dann wäre es doch möglich ein Bild aus verschiedenen Bildern zusammenzustellen, also ein Megawallpaper 😀 wäre zwar speicherintensiver, aber eine Möglichkeit.

Wäre in der Tat eine Notlösung. Dazu bräuchte man normalerweise noch nicht einmal etwas im Programm ändern.

eine weitere Idee; dem Tray ein Menü hinzufügen bei dem das Profil gewählt werden kann, ist einfacher als der weg über Einstellungen.

Ist geplant und war auch mal in der Entwicklungsversion, aber das funktionierte leider noch nicht so gut.

jolle-pe schrieb:

ein super kleines schlankes Programm hast du dort geschaffen. Ich nutze es bereits seit einiger Zeit und bin gerade spontan über diesen Thread gestoßen.

Das freut mich wirklich sehr. ☺

Wäre es möglich, dass man so ähnlich wie bei Windows 7 bei der rechten Maustaste auf dem Deskop im Kontexmenü einen Punkt einfügt, der auf das nächste Bild wechselt? Das wäre ganz klasse, falls ein Bild im Moment nicht ganz zusagt und lieber ein anderes haben möchte.

Dafür ist das Tray-Icon angedacht. Ich glaube nicht, dass ohne Weiteres eine Möglichkeit besteht, dies für alle Arbeitsumgebungen umzusetzen. Schau dir mal die Funktionen des Tray-Icons an, denn das sollte den Wünschen eigentlich entsprechen.

Vor Änderungen wäre eine Generalüberholung der gesamten Quellcode-Basis notwendig. Allerdings fehlt es wirklich an der Zeit. Momentan rücken die Prüfungen immer näher und auch ohne diese haben alle Hände etwas zu tun. Aber irgendwann 😉

Viele Grüße und eine besinnliche Weihnachtszeit, Stefan

astrapi

Avatar von astrapi

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2007

Beiträge: 42

Wohnort: Chemnitz

Hallo,

schaut mal auf http://www.astrapi.de. Ich habe einen Appindicator für DesktopNova geschrieben. Der kann leider noch nicht das Hintergrundbild per Scrollrad wechseln, integriert sich aber besser in den Ubuntu-Desktop

Bilder
Antworten |