ubuntuusers.de

Gwenview findet den Pfad der Bilder nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

phaX

Avatar von phaX

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2008

Beiträge: 29

Wohnort: Bielefeld

Hallo liebe Ubuntu-Gemeinde,

ich habe ein Problem mit Gwenview. Das Programm verhält sich, unter Ubuntu 15.04 absolut komisch. Es zeigt ein Bild nur wenn ich im beinhaltenen Ordner mit der rechten Maustaste auf das Bild klicke und "Öffnen mit" wähle. Die anderen Bilder im gleichen Ordner werden gar nicht gezeigt. D.h. es zeigt keine Bildersammlung, diese Eingenschaft ist nicht vorhanden. Obschon unter Linux-Mint das Programm einwandfrei läuft. Wenn ich, vom Programm aus, versuche ein Bild zu öffnen dann zeigt es mir nur die Medien, aber nicht dessen Inhalte. Wenn ich im Programm-Fenster auf dem Button "Home" klicke und versuche ein Medium zu öffnen bekomme ich den Fehler:

URL cannot be listed
file:///media/interne FP/externe FP

Evtl. besitzt das Programm keine Root-Rechte. Wie kann ich diesen Zustand ändern?

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.

Bearbeitet von XM-Franz:

Gelb entfernt. Bitte benutze [mark] nur gemeinsam mit Codeblöcken, Danke.

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2795

Wohnort: Germany - BW

Unter welchem Pfad befinden sich diese Bilder? Wie ist die Festplatte eingebunden? Zeige bitte die Ausgabe von

mount

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hallo,

15.04 Vivid Vervet bekommt seit dem 04. Februar (vergangenen Donnerstag) keine Sicherheitsupdates mehr. Du solltest also dringend auf 15.10 Wily Werewolf aktualisiere. Dabei wird auch Gwenview auf Version 12.08 aktualisiert. Wenn das Problem dann immer noch auftritt, können wir ja hier weiter darüber sinnieren. 😉

phaX

(Themenstarter)
Avatar von phaX

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2008

Beiträge: 29

Wohnort: Bielefeld

Vielen Dank für die Antworten.

Hallo HarryD,

die Bilder die gezeigt werden sollen befinden sich in einem Ordner namens "picts" der ist auf einer externen Festplatte die per USB am Rechner angeschloßen ist. Die wird zwar im Fenster von Gwenview gezeigt dennoch kann ich nicht darauf zugreifen. Übrigens ich kann auf die Bilder im Home-Verzeichnis auch nicht zugreifen. Die anderen Programme (z.B. GIMP, LibreOffice, VLC usw...) können ploblemlos auf alle Verzeichnisse zugreifen. Kann es sein, dass Gwenview nur unter KDE-Desktop läuft. Ich habe nämlich Unity als Dektop-Oberfläche. Aber unter Linux Mint läuft es trotzdem problemlos.

Hallo Cruiz,

vielen Dank für den Hinweis, ich werde das System bald upgraden (lieber frisch neuinstallieren?).

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

phaX schrieb:

vielen Dank für den Hinweis, ich werde das System bald upgraden (lieber frisch neuinstallieren?).

Sofern du nicht zu viele PPA's einsetzt, sollte ein Upgrade funktionieren. Den großen Umstieg auf Plasma 5 hast du eh schon hinter dir. Wenn du eine Neuinstallation erwägst, kann es auch sinnvoll sein, bis zum Erscheinen von 16.04 im April zu warten. Du hättest dann aber für einige Monate ein nicht unterstütztes System. Das ist je nachdem was du damit machst ein größeres oder kleineres Risiko - sicher ist es jedenfalls nicht. Direkt auf 16.04 aktualisieren kannst du von 15.04 aber nicht, eine Upgrade-Variante würde deshalb in jedem Fall über 15.10 laufen.

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2795

Wohnort: Germany - BW

Cruiz schrieb:

Den großen Umstieg auf Plasma 5 hast du eh schon hinter dir.

Er hat kein KDE/Plasma5

phaX, du hast meine Fragen nicht beantwortet, so kann dir vermtl. keiner helfen.

phaX

(Themenstarter)
Avatar von phaX

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2008

Beiträge: 29

Wohnort: Bielefeld

Hallo Cruiz,

ich habe das Upgraden getätigt.

Der Rechner läuft jetzt mit Ubuntu 15.10 unter der Haube. Und siehe da, das Programm Gwenview funktioniert jetzt tadellos.

Die anderen Programme funktionieren auch bestens.

Cruiz, ich bin froh deine Idee, auf Ubuntu 15.10 upgraden, befolgt zu haben. Ich habe den Eindruck, dass das System schneller ist als 15.04. Es ist auch erfreulich, dass die Einstellungen von Compiz übernommen sind. my-weather-indicator und ClassicMenu Indicator funtionieren wie immer.

Ich denke, dass dem Gwenview in Ubuntu 15.04 die KDE Frameworks gefehlt haben die jetzt mit dem Upgrade auf 15.10 mit installieren sind.

Hallo HarryD

phaX, du hast meine Fragen nicht beantwortet, so kann dir vermtl. keiner helfen.

du hast Recht. Die Ausgabe von "mount" habe ich vergessen zu posten.

Er hat kein KDE/Plasma5

Korrekt, ich benutze Ubuntu mit Unity und nicht Kubuntu.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

HarryD schrieb:

Er hat kein KDE/Plasma5

Das hatte ich überlesen. Irgendwie setzt bei KDE-Programmen bei mir so ein Automatismus ein.

Es freut mich aber, dass sich das Problem durch ein Upgrade aus der Welt schaffen lies. Normalerweise kommen ja die Leute hier her, wenn die Upgrades das Gegenteil bewirkten, d.h. zu Fehlern geführt haben. 😬

pinmir

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2016

Beiträge: 50

Hallo,

ich habe exakt das gleiche Problem.

Ich verwende Lubuntu 15.10 64 Bit. Bis vor ein paar Tagen habe ich Lubuntu 14.04 LTS 32 Bit verwendet. Da lief noch alles wunderbar.

Das Problem tritt bei mir auf zwei verschiedenen Rechnern mit Lubuntu 15.10 64 Bit auf.

Auch bei mir wird angezeigt "URL cannot be listed".

Aus dem Dateibrowser heraus lassen sich die Bilder mit Rechtsklick über Gwenview öffnen. Versuche ich die Bilder über Gwenview direkt über die "Öffnen"-Schaltfläche zu öffnen, zeigt er mir keinerlei Dateien an.

Mit anderen Bildbetrachtern gibt es keine Probleme.

Würde mich sehr über Hilfe freuen!

pinmir

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2016

Beiträge: 50

Mit etwas Probieren konnte ich das Problem jetzt lösen.Geholfen hat:

sudo apt-get install plasma-desktop

Jetzt funktioniert alles wie gewohnt.

Tids Team-Icon

Avatar von Tids

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 3065

Wohnort: Naumburg (Saale)

Seit Gwenview eine Framework5 App ist hat es andere Abhängigkeiten und musste anders Paketiert werden. Das kam genau in der Phase wo die Probleme im Kubuntu Projekt los gingen. Momentan fehlt wohl auch die Manpower auf so etwas zu reagieren aber melden sollte man es trotzdem. Ich nehme an irgend ein KIO-dingens fehlt.

Hat sich mal jemand die Mühe gemacht und gwenview im Terminal gestartet und den Fehler angeguckt? Da sollte schon eine Meldung kommen was fehlt.

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Da ich gerade auch auf das Problem gestoßen bin, hier die Ausgabe aus dem Terminal

 gwenview
Could not find drkonqi at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libexec/drkonqi
Disc in /dev/sr0 is a Video DVD
klauncher not running... launching kdeinit
kdeinit5: preparing to launch 'libkdeinit5_klauncher'
kdeinit5: Launched KLauncher, pid = 2738, result = 0
Could not find drkonqi at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libexec/drkonqi
Qt: Session management error: networkIdsList argument is NULL
Connecting to deprecated signal QDBusConnectionInterface::serviceOwnerChanged(QString,QString,QString)
kdeinit5: opened connection to :0.0
kdeinit5: Got EXEC_NEW '/usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt5/plugins/kf5/kio/file.so' from launcher.
kdeinit5: preparing to launch '/usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt5/plugins/kf5/kio/file.so'
Could not find drkonqi at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libexec/drkonqi
kdeinit5: Got EXEC_NEW '/usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt5/plugins/kf5/kio/thumbnail.so' from launcher.
kdeinit5: preparing to launch '/usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt5/plugins/kf5/kio/thumbnail.so'
Could not find drkonqi at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libexec/drkonqi
Qt: Session management error: networkIdsList argument is NULL
Wanting MIME Type: "inode/directory"
Wanting MIME Type: "inode/directory"
Wanting MIME Type: "inode/directory"
Wanting MIME Type: "inode/directory"
Wanting MIME Type: "inode/directory"
Wanting MIME Type: "inode/directory"
Wanting MIME Type: "inode/directory"
Wanting MIME Type: "inode/directory"
QWidget::repaint: Recursive repaint detected
QWidget::paintEngine: Should no longer be called
QPainter::begin: Paint device returned engine == 0, type: 1
QPainter::save: Painter not active
QPainter::setPen: Painter not active
QPainter::setBrush: Painter not active
QPainter::drawRects: Painter not active
QPainter::restore: Unbalanced save/restore
QWidget::paintEngine: Should no longer be called
QPainter::begin: Paint device returned engine == 0, type: 1
QPainter::save: Painter not active
QPainter::setPen: Painter not active
QPainter::drawRects: Painter not active
QPainter::restore: Unbalanced save/restore
kf5.kio.core: KLocalSocket(0x19ac400) Jumbo packet of 33060 bytes
kdeinit5: PID 2741 terminated.

Es gehen übrigens diverse Fenster mit der Fehlermeldung auf. Wenn man die allerdings alle brav bestätigt, wird sowohl der komplette Dateibaum angezeigt, als auch das Bild/die Bilder. Wenn man dann ein anderes Verzeichnis wählt, bekommt man wieder 2-3 Fehlerfenster, und dann arbeitet gwenview normal.

Ach so, ich arbeite mit Lubuntu 15.10.

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Ich habe da jetzt noch einmal ein wenig getestet (Plasma-desktop installieren und einzeln deinstallieren und so…) und komme zu dem Ergebnis:

sudo apt-get install gwenview kinfocenter 

löst das Problem unter Lubuntu 15.10. Ich habe das gerade mit einer Live-CD nachvollzogen.

MacMoto

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2008

Beiträge: 1119

Wohnort: R-P

Hallo,

ich habe heute auf 16.04 aktualisiert und habe genau das gleiche Problem. Gilt die Terminal Zeile auch für 16.04 oder gibt es eine andere Abhilfe? Verwende Xubuntu.

Gruß

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Unser Wiki weiß doch ab und an rat 😛 Gwenview

Zusätzliches Paket ab 15.10

Antworten |