ubuntuusers.de

Handy als Webcam bei Desktop PC

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Stabsgefreiter

Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 841

Wohnort: Berlin

Hallo,

ich wollte für meinen Desktop PC mein altes Handy als Web cam benutzen

hab dazu auf dem Handy Droidcam installiert und auf dem PC den Client nach dieser Anleitung

https://www.dev47apps.com/droidcam/linux/

nur mit der installation v4l2loopback-dkmskomme ich nicht klar.

hab dann mal diesen Vorschlag probiert

https://linuxundich.de/android/android-handy-droidcam-webcam/

kam ich auch nicht weiter

$ tar -xzf droidcam.tar.gz -C /tmp

gzip: stdin: not in gzip format
tar: Child returned status 1
tar: Error is not recoverable: exiting now
Gilgamesch@Datenspeicher:~

Kann mir hier jemand weiter helfen oder eine einfachere Lösung empfehlen? eine Lösung mit obs Studio geht bei mir nicht, die Graka bringt es da nicht

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17442

Stabsgefreiter schrieb:

nur mit der installation v4l2loopback-dkmskomme ich nicht klar.

Geht das auch etwas genauer, an welcher Stelle genau kommst du nicht klar?

Stabsgefreiter

(Themenstarter)
Avatar von Stabsgefreiter

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2008

Beiträge: 841

Wohnort: Berlin

ja, verstehe. über die Paketquellen hab ich jetzt v4l2loopback-dkms installiert.

wenn ich droidcam im Terminal starte kommt

$ droidcam
Audio loopback device not found.
Is snd_aloop loaded?
Video: 
Audio: 
adb: error: insufficient permissions for device: user in plugdev group; are your udev rules wrong?
See [http://developer.android.com/tools/device.html] for more information


und beim client kommt die Meldung ( über usb abgeschlossen

error adding  adb forward: re-attatch the device

nützt nur nichts

ich habe als us Übertragung PTP gewählt,

aber beim Start von droidcam im Terminal kommt dann auch wieder eine Fehlermeldung

Bilder

TobiasH

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2006

Beiträge: 72

Funktioniert hier (Ubuntu 24.04) tadellos nach der Anleitung https://www.dev47apps.com/droidcam/linux/:

$ cd /tmp/
$ wget -O droidcam_latest.zip https://files.dev47apps.net/linux/droidcam_2.1.3.zip
$ sha1sum droidcam_latest.zip
2646edd5ad2cfb046c9c695fa6d564d33be0f38b  droidcam_latest.zip
$ unzip droidcam_latest.zip -d droidcam
$ cd droidcam && sudo ./install-client

Dann habe ich wie empfohlen v4l2loopback-dc installiert:

$ sudo apt install linux-headers-`uname -r` gcc make
$ sudo ./install-video

Überprüfen, ob v4l2loopback-dc vorhanden ist:

$ lsmod | grep v4l2
v4l2loopback_dc        36864  0
videodev              360448  1 v4l2loopback_dc

Jetzt erscheint auch ein entsprechendes Video-Gerät:

$ v4l2-ctl --list-devices
Droidcam (platform:v4l2loopback_dc-000):
	/dev/video0

shiro Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2020

Beiträge: 1274

Stabsgefreiter schrieb:

https://linuxundich.de/android/android-handy-droidcam-webcam/
kam ich auch nicht weiter

$ tar -xzf droidcam.tar.gz -C /tmp
gzip: stdin: not in gzip format

Wie die Meldung schon sagt, ist die geladene Datei offenbar nicht im gzip Format. Wenn du sie dir anschaust, wirst du eine html Datei feststellen. Hierin wird als URL für den Download 'https://www.dev47apps.com/droidcam/linux/' beschrieben.

Der Hinweis

Alles in allem läuft die Installation dank des Skripts auf einem Ubuntu 10.10 recht unproblematisch auf.

lässt mir allerdings die Nackenhaare stäuben. Ich hoffe, du weist, was du machst. Die gedankenlose Umsetzung der auf der Webseite angegeben Befehle lässt mich daran aber ein wenig zweifeln.

Antworten |