Hallo!
Ich hab auch ein kleines Problem mit OpenOffice.
Anfangs liefen die Unterprogramme wie calc,writer usw. außer impress und das Zeichenprogramm.
Problem war: -Zeichenprogramm lieferte schwarzen Bildschirm
impress zeigte das kleine Fensterchen wo openoffice steht und der Ladebalken sichtbar ist (ich glaub das ist wohl dieser Splashscreen)
welcher ganz normal lädt und dann passierte nicht mehr, d.h. die Arbeitsfläche kam einfach nicht, ich konnte mit allen anderen Programmen weiter arbeiten
dieser Splashscreen blieb jedoch.
Hat das vielleicht damit zu tun, dass ich die Gutsy Gibbon AMD46 Version habe; hatte da schon mal ein Problem mit Adobe (also auch so was grafisches) zu dem mir hier prompt hilfreich geholfen wurde.
Jetzt hab ich jedoch ein größeres Problem:
Auf der Suche nach Hilfe hab' ich natürlich erst mal hier rein geschaut, bin fündig geworden und hab dann auch diese Seite überflogen:
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/openoffice.org/+bug/63676
Wollte das mal Schritt für Schritt nachvollziehen.
Hab also die Bibliotheken neu eingebunden.
Und dann blauäugig wohl irgend was installiert was nicht ganz in Ordnung ging.
(Bitte dazu keine Kommentare, ich weiß, dass das ziemlich doof war 😳 *schäm*)
Bei der installation der Pakete kam dann auch die Nachricht, dass irgendwas überschrieben wurde (→ siehe (vielleicht) Fehlermeldung), weiß aber nicht mehr bei welchem Paket.
(das ist auch dumm, ich weiß).
Beim Befehl "ooffice -impress" oder "ooffice -calc"
kommt das:
** ERROR **: unable to open /usr/lib/openoffice/program/bootstraprc
aborting...
Aborted (core dumped)
Wenn mir jemand einen Tipp oder Hifestellung gäbe, sodass ich vollends ind den Genuss eines komplett funktionierenden openoffice.org Pakets käme, würde ich mich freuen.
Schon mal Danke!
mfG Johannes
Moderiert von Fredo:
Thema abgetrennt. Bitte nicht mit anderen Problemen an bestehende Themen anhängen.