ubuntuusers.de

Hardware encoding in OBS mit AMD Grafik

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Hi, ich möchte mit OBS Videos aufnehmen, aber ich kann nur den Software Encoder nutzen. Ich habe nur die freien Treiber installiert, die bei Ubuntu 20.04 standardmäßig installiert sind, nicht AMDGPU Pro.

Bei dem Rechner meiner Tochter funktioniert es. Die hat eine GTX750 mit dem proprietären Treiber.

Ich habe bisher nur einen Beitrag von 2017 gefunden in dem steht, dass OBS Hardware Encoding auf AMD und Intel noch nicht unterstützt, aber man kann OBS mit entsprechenden Patches selbst compilieren.

Wie ist denn der aktuelle Stand? Ich habe OBS 26.1.1

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5119

Die Encoder Arbeit macht ja FFmpeg. Egal ob OBS-Studio, Kdenlive oder DaVinci-Resolve. Viel Software, auch kommerzielle, wie etwa Lightworks Pro, nutzt eigentlich FFmpeg als Basis:

Das Hardware encoding muss also von FFmpeg erst mal überhaupt unterstützt werden. Liest sich auf der Webseite von FFmpeg zunächst für AMD erst mal wenig optimistisch:

Aber einige entedeckungsfreudige Nutzer haben wohl herausgefunden dass mit h264_amf und hevc_amf sich Hardware encoding im FFmpeg nutzen lässt. Bei mir im FFmpeg Fertigpaket von Ubuntu Hirsute Hippo ist es aber noch nicht dabei. Dann muss man sich den FFmpeg wohl erst mal selbst mit den entsprechenden Optionen bauen. Da ich keine AMD Grafikhardware habe, kann ich auch nichts darüber sagen, ob das dann mit dem freien AMD Grafiktreiber unter Kubuntu überhaupt funktionieren würde. Wer aber die entsprechende Hardware hat, kann ja einfach mal den FFmpeg mit den gewünschten Optionen selbst bauen. Hatte ich damals für den NVENC gemacht. Heute gibt es das bequem im Fertigpaket. Irgendjemand mit etwas Mut zum selbst experimentieren muss es wohl erst mal ausprobieren, damit es sich bei Erfolg herum sprechen kann und Entscheider mitlesen.

Antworten |