Hallo, habe hier mit Verwunderung gelesen, dass der Palm Z 22 seit Gutsy nicht mehr synchroniserbar sein soll. Bei mir funktioniert die Synchronisation mit Evolution 2.22.3.1 unter Hardy ohne Probleme. Habe allerdings zugegebenermaßen etwas Zeit gebraucht, bis ich es hingekriegt hatte. Kann leider nicht mehr nachvollziehen, woran es lag.
Hardwaredatenbank/Mobiles
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17367 Wohnort: /home/noise |
Schade - wäre evtl. eine nützliche Info gewesen. Kannst ja Ubuntu komplett neu installieren und dann die Lösung erneut finden 😈 Eventuell fehlte ja nur ein Paket... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 20 |
Okay, bin noch mal in mich gegangen. Ich glaube, es lag an folgendem Satz in der wiki-anleitung unter "PDA_PalmOS": "Seit Feisty wird ein Palm direkt über libusb angesprochen, die dazugehörige Gerätedatei lautet usb:, dadurch sind die unteren Schritte nicht mehr notwendig." Ich habe dann doch den symbolischen link eingerichtet "/dev/pilot", ohne den es anscheinend nicht geht. Und dann habe ich in den Geräteeinstellungen der gnome-pilot settings bei "Type" USB ausgewählt und unter "device" eben nicht "usb:", sondern "/dev/pilot". Ich habe aber eindeutig zu wenig Ahnung, um im Wiki irgendwas zu ändern. Das war mehr ne trial-and-error Geschichte. Wenn aber jemand daraus was ableiten kann, und aus meinem System irgendwelche Infos von irgendwelchen Stellen braucht, kann er/sie die gerne kriegen. Immer nur fleißig nachgefragt... ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Rheinland |
Das Sony Ericsson C902 funktioniert nicht als Massenspeichergerät. Wenn man diesen Modus einschaltet, bootet es neu und stürzt während des Bootens ab. |