ubuntuusers.de

Das WIKI spiegeln, womit und ist das legal?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

roderode

Anmeldungsdatum:
10. März 2011

Beiträge: 75

Hi,

ich such gerade nach einem geeigneten Programm um das WIKI hier zu Spiegeln. Die Sache ist halt die dass ich ab und wann kein Internet zur Verfügung habe. Und ich frag gleich: Ist dass legal?? Joar, da der Thread hier schon etwas betagter ist, wollt ich fragen obs schon bessere Programme dafür gibt?? Ich hab mir jezt mal "wget" angeschaut, aber es gibt da ein Manko. Und zwar weiss ich wie ich einen angehaltenen Download reintheoretisch fortsetzen kann, aber ich weiß nicht wie man ihn stoppen bzw. anhalten kann. Von dem her wäre es sehr nett wenn mir jemand ein gutes grafisches Programm empfehlen könnte, oder sagen wie ich wget stoppen bzw. anhalten kann, und vor allem ob der fortsetzen Befehl dann schon im anfangsbefehl drin sein muss, oder ob das dann reicht ihn anzugeben wenn ich fortfahren will. Ich würde aber die grafische methode bevorzugen.

Das ist mal der Befehl den ich bis jezt zusammengestellt hab.

1
wget -r -l2 -k -A jpg,gif -R avi,mpg,mp3 http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite

Und ob das legal ist, ist auch noch wichtig ☺

Viele Grüße

Moderiert von Antiqua:

Dieses Thema von hier abgetrennt und ins passende Forum verschoben.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Vielleicht hilft dir z.B. (!) die Manpage zu at sowie Schleifen (while usw.), Shell. Das Offline-Wiki gibt es aber ca. jährlich aktualisiert fertig zum Download: Wiki/Hilfsmittel#Desktop-Wiki, rechts im Wiki verlinkt.

roderode

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. März 2011

Beiträge: 75

Hi Benno,

das ist ja ganzgeil, Danke. Bin schon am runterladen ☺ Besser gehts ja garnicht 👍

Viele Grüße

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ein sehr gutes Tool für 1:1 offline Kopien ist HTTrack (Wikieintrag, Homepage 🇬🇧).

Zur Frage "legal": Das ziehen an sich ist nicht "illegal" - höchstens das, was du dann mit der Kopie machst. Grundsätzlich solltest du halt nicht gegen die Lizenz verstoßen.

Gruß, noisefloor

roderode

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. März 2011

Beiträge: 75

Hi Noisefloor,

nope, du kannst beruhigt sein, ich mach mit dem WIKI nichts ausser lesen. Ich muss morgen nach Bonn, da sitz ich ne zeitlang im Zug, da bietet sich das perfekt an, mal bissel im WIKI zu lesen ☺ Mit HTTrack ists sone Sache. Am Anfang läd der schon, aber hört dann nach ner Zeit einfach auf. Ich selbst hab HTTrack nur unter Windows mal benutzt, aber bin auch hier im Forum auf ein paar Beiträge gestoßen als ich am suchen war, es scheint als wär das kein Einzelfall. Und wie ich irgendwelche Ports öffne oder schließe - da reichen meine Kenntnisse bei weitem noch nicht ☺ Aber Danke für den Tipp.

Viele Grüße

Antworten |