padster
Anmeldungsdatum: 11. Mai 2013
Beiträge: Zähle...
|
Hallo Zusammen, ich versuche nun vergebens den ganzen Tag über Haskell auf Ubuntu 13.04 zu installieren (ich bin ein Neuling was Ubuntu anbelangt). Nach dem durchforsten einiger Foren der heimischen als auch der angelsächsischen Sprache, bin ich bis dato zu keinem Ergebnis gekommen. Es scheitert an der bekannten Fehlermeldung: "...libgmp.so.3: cannot open shared object file..." sudo apt-get install -y libgmp3-dev freeglut3 freeglut3-dev
bereits installiert ebenso sudo ln -s /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libgmp.so.10 /usr/lib/libgmp.so.3
und sudo lb -s /usr/lib/libgmp.so.10.0.1 /usr/lib/libgmp.so.3
und viele weitere. Alles leider erfolglos. Bei erneuter Installation wird gesagt, dass die Datei bereits vorhanden sei. Selbst das befolgen detaillierter Tutorials hat nichts gebracht. Sowie ich "./configure" oder "make install" eingebe wird obiger Fehler bemängelt. Vielleicht hat von euch einer eine Idee und kann mir helfen, den Wurm zu finden. Danke im Voraus, Padster
|
AlexMl
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2012
Beiträge: 105
|
Hallo und Willkommen im Forum, Installiere mal ia32-libs
| sudo apt-get install ia32-libs
|
Und probiere es nochmal 😉 Gruß Alex
|
Inkane
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2010
Beiträge: 306
|
Was ist denn mit Haskell installieren gemeint? ghc für Haskell 2010?
|
AlexMl
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2012
Beiträge: 105
|
Haskell ist übrigens in den Paketquellen vorhanden.
|
padster
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Mai 2013
Beiträge: 7
|
Danke für die schnelle Antwort. Leider findet er das Paket "ia32-libs" nicht. Könnte das daran liegen, dass ich den Update Server ändern muss? Falls ja, habt ihr den Befehl?
|
padster
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Mai 2013
Beiträge: 7
|
Jemand vielleicht eine Idee woran es liegen kann, dass ich ia32-libs nicht installieren kann? In den Paketquellen habe ich Haskell nicht gefunden.
|
Inkane
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2010
Beiträge: 306
|
Das du ia32-libs nicht findest könnte daran liegen das du eine 32bit Variante von Ubuntu verwendest. Würdest du vielleicht meine Frage beantworten, und sagen was du mit Haskell installieren meinst? Haskell ist erst einmal eine Sprache, welche es in verschiedenen Revisionen gibt. Diese werden von verschiedenen Compilern (ghc, hugs, uhc,…) unterstützt.
|
track
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2008
Beiträge: 7174
Wohnort: Wolfen (S-A)
|
Hi padster, erstmal herzlich willkommen hier auf dem Forum ! Ich würde solche Pakete auch nur im äußersten Notfall selber kompilieren, da muss man oft dermaßen viel bei beachten ... Außerdem gibt es da sehr wohl so einiges in den Paketquellen: guck mal hier im Repository ! (von Halskell selber habe ich allerdings keine Ahnung) LG, track
|
AlexMl
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2012
Beiträge: 105
|
Haskell befindet sich komischerweise nur in den precise und quantal Paketquellen. Hast du ein 32- oder 64bit Ubuntu?
|
Kerberos
Anmeldungsdatum: 18. Juni 2007
Beiträge: 330
|
|
padster
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Mai 2013
Beiträge: 7
|
So... Sry, irgendwie hatte ich deine Frage überlesen @ Inkane Ich möchte ghc benutzen und ich habe die 32bit Version von Ubuntu.
sudo apt-get install ghc
Ist bereits installiert, allerdings kann ich den Compiler nicht starten, geschweige denn irgendwelche Quellcodes, die werden nur im Textbearbeitungsprogramm geöffnet.
|
Inkane
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2010
Beiträge: 306
|
padster schrieb: sudo apt-get install ghc
Ist bereits installiert, allerdings kann ich den Compiler nicht starten, geschweige denn irgendwelche Quellcodes, die werden nur im Textbearbeitungsprogramm geöffnet.
Ich befürchte, dass du da etwas falsch verstanden hast. Natürlich wird der Quellcode erst einmal im Texteditor geöffnet, ghc ist schließlich ein Compiler und keine IDE. Was genau meinst du mit „kann den Compiler nicht starten“? Was sagt denn ghc --version ? Außerdem, hast du schon mal versucht den zugehörigen Interpreter mit ghci auszuführen?
|
padster
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Mai 2013
Beiträge: 7
|
ghc --version
The Glorious Glasgow Haskell Compilation System, version 7.6.2 wenn ich "strg + alt + T" drücke, die Steuerung startet und ich ghci eingebe, kommt mir das schon etwas bekannt vor =) Soweit so gut, dann habe ich aber eine letzte Frage: ich habe auf meiner Arbeitsfläche eine Datei "fac.hs". Wie kann ich diese direkt mit dem IDE starten? Schonmal vielen Dank für deine nützlichen Antworten. Du hast echt etwas Licht ins Dunkel gebracht 😉
|
padster
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Mai 2013
Beiträge: 7
|
Also gebe ich im Interpreter folgendes ein:
:load + Pfad der Datei
kommt folgende Meldung
target xxx.hs is not a module name or a source file
|
padster
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Mai 2013
Beiträge: 7
|
Okay, ich habe es hinbekommen. War noch ein weiterer Denkfehler von mir drin. Vielen lieben Dank an all die Helfer
|