ubuntuusers.de

zweite Festplatte "Logisch" oder "primär" formatieren?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

pauleckstein

Anmeldungsdatum:
25. November 2009

Beiträge: 10

Hi Leute, bitte steinigt mich nicht dafür, aber ich bin XP User. Ich wende mich an euch, weil ich denke, das Linux User ein besseres PC Wissen aufweisen 😇. Und zwar möchte ich meine neue, zweite Festplatte formatieren, welche ausschließlich für Musik und Videos bestimmt ist. Dabei sollen drei Partitionen erstellt werden. Ich weiß nun nich ob ich diese "primär" (zumindest die erste Partition) oder alles "logisch" formatieren soll. Wo liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile beider Methoden?

Vielen Dank, Paul

Stephan_Volkmann

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2009

Beiträge: 321

Wohnort: Neustadt a. Rbge.

Man legt normalerweise eine primäre an, in der dann bis zu 4 logische angelegt werden, ganz einfach aus dem grund der flexibilität, da nur 4 primäre möglich sind ☺

Somit sind 4 primäre mit je 4 logischen möglich, mithin 16 partitionen, was für alle zwecke reichen dürfte.

Es gibt bestimmt noch mehr argumente, denke aber das ist das wesentliche....

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Auf einem physikalischen Laufwerk können maximal 4 primäre Partitionen existieren. Oder aber 3 primäre und ein logisches Volume. Im logischen Volume können wieder beliebig viele Partitionen vorkommen. Es gibt keine Vor- oder Nachteile, es sei denn auf diese neue Festplatte soll ein Betriebssystem. Aber bei einer reinen Datenplatte kannst du einfach alles primär machen!

Grüße

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Stephan Volkmann schrieb:

Man legt normalerweise eine primäre an, in der dann bis zu 4 logische angelegt werden, ganz einfach aus dem grund der flexibilität, da nur 4 primäre möglich sind ☺

Somit sind 4 primäre mit je 4 logischen möglich, mithin 16 partitionen, was für alle zwecke reichen dürfte.

Es gibt bestimmt noch mehr argumente, denke aber das ist das wesentliche....

Ach so? Ich lese mich jetzt mal wieder neu schlau!

Grüße

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

http://de.wikipedia.org/wiki/Partition_%28Informatik%29

Da, ich habe mal wieder die Begriffe logisches Volume und Erweiterte Partition vertauscht. In einer erwe. Partition können logische Volumes vorkommen.

Grüße

pauleckstein

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2009

Beiträge: 10

Hi, Danke für die Antworten, habe ich es bei Stephan richtig verstanden, die Platte mit jeweils einer primären und weiteren logischen Partitionen zu erstellen?

Lg

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Bei 3 Partitionen ist es gelinde gesagt total egal!

Grüße

pauleckstein

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2009

Beiträge: 10

Ok, ich werde wohl eine Partition Primär formatieren, dann ist diese auch Bootbar, sollte mal die Windows XP Platte streiken. Die Reihenfolge ob ich erst logisch oder Primär formatiere ist egal, oder?

Grüße

Antworten |