ubuntuusers.de

HD Filme 10.04 ruckeln

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

tobias10

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. August 2010

Beiträge: Zähle...

12GB ruckelfilm:

 ffmpeg -i movie.mkv 

Seems stream 0 codec frame rate differs from container frame rate: 47.95 (54042/1127) -> 23.98 (24000/1001)
Input #0, matroska, from 'movie.mkv':
  Duration: 02:04:50.47, start: 0.000000, bitrate: N/A
    Stream #0.0(eng): Video: h264, yuv420p, 1920x816, PAR 1:1 DAR 40:17, 23.98 tbr, 1k tbn, 47.95 tbc
    Stream #0.1(ger): Audio: dca, 48000 Hz, 5.1, s16
    Stream #0.2(eng): Audio: dca, 48000 Hz, 5.1, s16
    Stream #0.3(ger): Subtitle: 0x0000

8GB läuft einigermaßen

ffmpeg -i movie.mkv 

Seems stream 0 codec frame rate differs from container frame rate: 47.95 (27956/583) -> 23.98 (24000/1001)
Input #0, matroska, from 'movie.mkv':
  Duration: 02:05:57.54, start: 0.000000, bitrate: N/A
    Stream #0.0(eng): Video: h264, yuv420p, 1920x800, PAR 1:1 DAR 12:5, 23.98 tbr, 1k tbn, 47.95 tbc
    Stream #0.1(eng): Audio: dca, 48000 Hz, 5.1, s16
    Stream #0.2(ger): Audio: dca, 48000 Hz, 5.1, s16

Bearbeitet von redknight:

ffmpeg auf das wesentliche gekürzt

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21861

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

hm. die Frameratewarnung ist nicht schön, sollte aber kein problem darstellen. Könnte das Problem an den Untertiteln liegen?

tobias10

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. August 2010

Beiträge: 16

was heißt die frameratewarnung ist nicht schön? kannst emir des bitte mal erklären?

ich hab die untertitel immer deaktiviert sollte daher kein problem darstellen oder?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21861

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Naja, es sieht so aus, als würdest du da interlacedmaterial (50 Halbbilder / sek) deinterlaced abspielen (25 Vollbilder /sek) Das bedeutet zusätzlichen Rechenaufwand. Der sollte zwar kein Problem sein, aber je nach Hardware kann es shcon mal einen ruckler auslösen 😉

tobias10

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. August 2010

Beiträge: 16

okay danke

verstehe, ich hab durch diese art doppelten rechenaufwand sozusagen aber meine prozessorauslastung ist nicht gerade am anschlag

50% maximum oder liegt es daran dass mplayer kein multithreading unterstützt? CPU ist ein E6750 (2x 2,66GHz)

aber das klingt jetzt nicht so als ob das bild sekundenlang stehen bleiben darf

noch irgent ne idee wie ich das ruckeln beseitigen kann?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21861

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Falls du compiz benutzt, teste mal mit Metacity, es gibt da ein problem im Zusammenhang mit vdpau und compiz

tobias10

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. August 2010

Beiträge: 16

compiz läuft

ich hab jetzt einfach mal unter erscheinungsbild auf keine visuelle effekte umgeschalten und siehe da kein ruckeln mehr (da ham wir alle viel zu kompliziert gedacht denke ich 😀)

aber wenn ich durch den film durchklicke/spule ist der ton ab und zu, nicht immer, asyncron. ich werd das aber nochmal testen indem ihc nen ganzen film anschaue

dankeschön schonmal

tobias10

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. August 2010

Beiträge: 16

so, ich habe jetzt mal probiert einen kompletten Film anzuschauen, aber bereits nach ca 5 Minuten ist die Tonspur ca 10 Sekunden dem Film voraus... woran kann das jetzt liegen?

beerhunter1337

Anmeldungsdatum:
17. November 2009

Beiträge: 42

Probier mal den Film mit "XBMC" wieder zu geben, bei mir funtzt das immer gut.

Nutze Ubuntu 10.10, und auch unter 10.04 ging damit gut, und ne HD48900.

Viel erfolg

Antworten |