Hallo zusammen, ich habe leider mit der Suche nichts passendes gefunden, was zu meinem Problem passt. Mein Rechner ist ein Dell OptiPlex 9020 im OEM Zustand. Installiert ist ein Kubuntu 20.04. Am DP hängt über einen DP/HDMI Adapter mein Fernseher. Das funktioniert soweit auch ganz gut, nur ist der Sound um 1-2 Sek. versetzt. Wenn man allerdings im laufenden Betrieb das HDMI Kabel heraus zieht und wieder neu einsteckt, dann funktioniert danach alles bestens. Jetzt kann man sich sicher denken, dass mir das auf Dauer zu lästig ist. Die quick n dirty Lösung, die mir einfallen würde, wäre ein bash skript, welches den reconnect automatisch nach der Anmeldung durchführt. Leider weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll. Hat jemand eine Idee oder vielleicht auch eine viel bessere Lösung? Über Hilfe würde och mich sehr freuen. Schöne Grüße
HDMI Tonversatz
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
|
||||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Willkommen im Forum 😀 Wenn du mal nur im Terminal pulseaudio -k eingibst,ist die Sync. dann auch in Ordnung ohne den Stecker zu ziehen? |
||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
Leider hat das keinen Effekt. Es wird zwar angezeigt, dass die Soundquelle neu ist, aber der Versatz bleibt. Zum testen habe ich auch mal die Auflösung umgestellt, damit hier auch mal eine neue Verbindung aufgebaut wird, leider ohne Erfolg. Stecker ziehen ist nach wie vor das einzige was hilft. Wie wäre es, wenn man per script den Treiber der Grafikkarte neu in den Kernel lädt? Oder wäre das übertrieben? |
||||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Zeige mal bevor du das Kabel kappst pactl info
pacmd info | egrep 'current latency' und nachdem pactl info
pacmd info | egrep 'current latency' du es gekappt hast und neu Verbunden bist und alles Funktioniert wie es soll. Nachtrag Zeige auch noch cat /etc/pulse/default.pa | grep module-udev-detect |
||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
Bevor:
und danach:
Wenn ich das richtig sehe, dann sind die Ausgaben die gleichen |
||||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |
Und eine Abfrage fehlt 😉 Das ganze nun nochmal wenn ein Film abgespielt wird. Da du KDE hast hängt auch noch Phonon mit dazwischen 😕 https://wiki.ubuntuusers.de/Phonon/#Benutzung Gruß Stephan |
||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 |
Hier die fehlende Abfrage:
Also die Abfragen darüber soll ich nocheinmal machen, wenn ein Film läuft richtig? Der Soundversatz ist bei allen Anwendungen, nicht nur wenn ich einen Film oder ein Video schaue. |
||||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 19617 Wohnort: Schleswig-Holstein |