ubuntuusers.de

Webserver Berechtigungen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

dorwadt675

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 84

Da meine vorige Frage ein bisschen umständlich formuliert war ändere ich meine Frage nun:

Im Wesentlichen will ich nur wissen, welche Berechtigungen Dateien auf einem Webserver grundsätzlich haben sollten und welcher User der Besitzer der Dateien sein sollte. Root ? Oder sollte man einen eigenen User anlegen ? Hab mal etwas von "nobody" als User gelesen ?

Hoffe Ihr könnt mir helfe.

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Es gibt unter Ubuntu einen Benutzer www-data, der für den Apache-Prozess benutzt wird. Welche Berechtigungen vergeben werden sollten, hängt davon ab, welche Berechtigungen benötigt werden. Grundregel: So wenig wie möglich, so viel wie nötig. 😉

dorwadt675

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2008

Beiträge: 84

ditsch schrieb:

Es gibt unter Ubuntu einen Benutzer www-data, der für den Apache-Prozess benutzt wird. Welche Berechtigungen vergeben werden sollten, hängt davon ab, welche Berechtigungen benötigt werden. Grundregel: So wenig wie möglich, so viel wie nötig. 😉

Vielen Dank. Das heißt. Für das ganze Webserververzeichnis grundsätzlich chown www-data + chgrp www-data oder ?

Die individuellen Berechtigungen für jede Datei lege ich natürlich einzeln fest. Also wo mehr als Leserechte notwendig sind.

Antworten |