lies dir bitte folgendes durch: Shell/Bash-Skripting-Guide für Anfänger
da dürfte erstmal alles wichtige für den Anfang drinnstehen.
Aber trotzdem in Kurzform: (ja, mir ist gerade langweillig 😉)
Du öffnest ein Terminal. Du befindest dich dann darin automatisch in deinem home-Verzeichnis. Alles folgende in den grauen Kästchen ist als Eingabe in das Terminal gedacht.
jetzt legst du dir am besten einen Ordner an:
mkdir Scripte
du wechselst in den neuen Ordner;
cd Scripte
da legst du jetzt eine neue Datei schon mit passendem Shebang an, ich nenne sie mal uebung_01:
echo "#! /bin/bash" > uebung_01
und machst die ausführbar:
chmod +x uebung_01
nun kannst du die bis auf den Shebang leere Datei mit gedit öffnen und bearbeiten:
gedit uebung_01
wenn du fertig bist, speicherst du und beendest dann gedit.
dann startest du das neue bash-Script:
./uebung_01
sei vorsichtig mit Befehlen in deinem Script, lies dir am besten von jedem verwendeten Befehl zuerst die man-Page durch. Die man-Page der bash ( man bash ) ist zwar elend lange, aber auch sehr informativ. Die Bedienung des so genannten Pagers, der die man-Pages darstellt, steht auch im Wikiartikel zu man.
Auch google ist gut für die Recherche. Allgemeine Links zu bash-Script-Informationen haben dir andere Benutzer (z.B. track in seinem ersten Posting und grade eben 😉) auch schon gegeben.
Viel Spaß nach.
PS: das mit dem möglichsten vermeiden sogenannter Fullquotes hat dir ja redknight schon nahegelegt. Es macht das Forum einfach besser lesbar, wenn nicht immer der ganze Text des Vorposters mitkopiert wird.
PSPS: fast alles unterstrichene in meinem Posting sind links 😉