ubuntuusers.de

Hertzzahl vom Monitor sehr niedrig

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

King-Loretta

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 7

Hi Leute ☺ habe heute mal neben Windows Ubuntu installiert um bisschen zu experementieren und bis jetzt habe sch auch alles geloest bekommen nur sch weiss nicht mehr weiter. Die Hertzzahl vom Monitor liegt bei 53-Hz bei einer Aufloesung von 1280x1024. In Windows stellt diese Aufloesung fuer den Monitor kein Problem da und sch kann Hertzzahlen von 80 oder mehr waehlen. Bei der Grafikkarte handelt es sich um eine GeForce 6800 Ultra und der Monitor ist ein Siemens Nixdorf MCM 1705 (NTD). Leider habe sch keine Treiber für den Monitor gefunden und habe deswegen einfach die MCM 1703 Treiber genommen... ☺ sch weiss nicht ob sch die Grafikkarte richtig installiert habe und weiss auch nicht wo sch die Treiber fuer den Monitor herbekommen soll... Kann mir vllt wer von euch helfen?

MfG

junghans2805

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2007

Beiträge: 158

1. Dein Beitrag hätte sicher schon mehr Interesse gefunden, wenn Du Dir mehr Mühe beim Verfassen des Textes gegeben hättest, z. B. immer da, wo "ich" stehen sollte, steht bei Dir "sch". Macht es ziemlich mühsam, den Text zu lesen und dann auch noch zu verstehen. 2. Was meinst Du mit King-Loretta hat geschrieben:

Hertzzahl vom Monitor liegt bei 53-Hz bei einer Aufloesung von 1280x1024.

Ein Monitor hat immer eine Horizontal-Frequenz und eine Vertikal-Frequenz. Beide sind normalerweise in der Bedienungsanleitung angegeben. Wenn Du keine hast, hast Du schon mal mit Google gesucht?

King-Loretta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 7

1. Entschuldige aber ich schreibe schon seit mehreren Jahren kein "ich" mehr ☺

2. Ich weiss nicht genau wie ich s erklaeren soll und habe einfach mal nen Screenshot von gemacht

Wie du erkennen kannst steht rechts die 53. Dort kann icha uch noch 50 auswaehlen und mehr nicht :-\.

Den Monitor Treiber habe ich auch schon geaendert wie man sehen kann da ich ja keinen richtigen fuer den Monitor hatte.

MfG

junghans2805

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2007

Beiträge: 158

King-Loretta hat geschrieben:

Wie du erkennen kannst steht rechts die 53. Dort kann icha uch noch 50 auswaehlen und mehr nicht :-\.

Vielleicht läuft der Monitor einfach nicht anders, denn immerhin ist der ja auch schon fast 10 Jahre alt.

King-Loretta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 7

Aber das komische ist dass er unter Windows mit einer hohen Hertzzahl laeuft... mh

Holger63

Avatar von Holger63

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2006

Beiträge: 695

Wohnort: Wesel, Nordrhein-Westfalen

Konfiguriere am besten deinen XServer nach dieser Anleitung: XServer_einrichten
Falls du den Advanced-Modus einstellen willst, dann müssten die Werte für deinen Monitor 30-85 khz (horizontale Wiederholfrequenz) und 50-120 hz (Bildwiederholfrequenz) sein.

Gruß, Holger

King-Loretta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 7

Alles klar vielen dank... werde es ggn Abend versuchen und mich dann falls es nicht klappt nochmal melden ☺

€: mh hat irgendwie nicht geklappt... ☹

nach dem Punkt an dem ich die Farbtiefe eingestellt habe kam ich wieda ins Terminal und das stand dort...

marcel@marcel-linux:~$ sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg
FATAL: Error inserting battery (/lib/modules/2.6.22-14-generic/kernel/drivers/acpi/battery.ko): No such device
FATAL: Error inserting battery (/lib/modules/2.6.22-14-generic/kernel/drivers/acpi/battery.ko): No such device
xserver-xorg postinst warning: overwriting possibly-customised configuration
file; backup in /etc/X11/xorg.conf.20080407155309
FATAL: Error inserting battery (/lib/modules/2.6.22-14-generic/kernel/drivers/acpi/battery.ko): No such device

norman_x

Anmeldungsdatum:
22. März 2008

Beiträge: 52

Man sollte vielleicht noch dazu sagen, daß hier Ubuntu Linux bzw. Gnome ein reines Darstellungs-Problem hat, denn mein Monitor läuft auch laut den Bildschirmeinstellungen mit nur 53 Hz bei 1900x1600 Auflösung, jedoch laut dem Config-Menü (OSD) meines Monitors sinds tatsächlich 70Hz.

Also am besten nicht basteln, in Ruhe lassen, denn unter der Haube wird das von Ubuntu Linux alles richtig angesteuert, nur die Anzeige in den Bildschirmeinstellungen von Ubuntu Linux respektive Gnome rafft es net. Den Fehler gabs schon bei der Feisty, leider hat man es auch bei Hardy Heron nicht geschafft, ihn zu beseitigen.

Sollte ich mich irren oder falsch liegen, wärs nett, wenns jemand korrigiert.

King-Loretta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2008

Beiträge: 7

Na gut... benutze ich halt mal eine Aufloesung ~ 1024-768 ☺ bekomme von dem Monitorflimmern schon Kopfschmerzen... 😀

Antworten |