ubuntuusers.de

GRUB wird nicht aktualisiert (8.04-TerminalServer)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

kedmanee

Avatar von kedmanee

Anmeldungsdatum:
28. September 2009

Beiträge: 354

Wohnort: Thüringen

Hallo,

habe heute an einem älteren Hardy-System (noch mit GRUB statt GRUB2) ein Update gemacht. Es wurde unter anderem auch Kernel 2.6.24-32 (vorher 2.6.24-29) installiert.

Beim Neustart ist mir aufgefallen das der 2.6.24-32 nicht aufgelistet ist. Nur 2.6.24-29-server und 2.6.24-29-generic stehen zur Auswahl.

Ich habe darauf mal 2.6.24-29-generic gelöscht und nochmal ein update-grub gemacht. Ausgabe:

Found kernel: /vmlinuz-2.6.24-32-server
Found kernel: /vmlinuz-2.6.24-32-generic
Found kernel: /vmlinuz-2.6.24-29-server
Found kernel: /memtest86+.bin
Updating /boot/grub/menu.lst ... done

Erstaunlicherweise finde ich nun beim Systemstart aber immernoch nur 2.6.24-29-server und 2.6.24-29-generic.

Ich weiß nicht mehr weiter. Wie kann ich denn GRUB aktualisieren? Hat das was mit LTSP zu tun?

In den Paketen steht auch GRUB2 zur Auswahl. Ob ich vielleicht damit GRUB ersetze?

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Hast du die Kernel vollständig deinstalliert? Löschen kann man die eigentlich nicht.

Langsam würde ich wenigstens mal auf Lucid 10.04.4 LTS umsteigen. Da ist GRUB 2 schon der Standart-Bootloader.

kedmanee

(Themenstarter)
Avatar von kedmanee

Anmeldungsdatum:
28. September 2009

Beiträge: 354

Wohnort: Thüringen

bowman schrieb:

würde ich mal auf Lucid 10.04.4 LTS umsteigen

Diese Entscheidung liegt leider nicht in meiner Hand.

Hast du die Kernel vollständig deinstalliert? Löschen kann man die eigentlich nicht

Mit gelöscht war das entfernen über die Paketverwaltung gemeint (aptitude remove ...). Da habe ich mich undeutlich ausgedrückt.

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

vllt sind noch Reste vorhanden. linux-header und so. Probier doch mal auch die Konfigurationen zu deinstallieren. Du hast ja remove benutzt, purge wäre da besser gewesen. siehe aptitude (Abschnitt „Konsole“)

Den Kernel mit -2.6.24-29-server musst du evtl separat deinstallieren. Diesmal mit purge. 😉

Diese Entscheidung liegt leider nicht in meiner Hand.

Vllt hilft ein Hinweis an den Eingentümer, dass der Support der Serverversion nicht mehr besonders lange geht. 😉

Antworten |