Hallo Ubuntu Forum, ich arbeite gerade an einem Java-Programm das sowohl unter Windows als auch unter Ubuntu ohne eingeschränkte Funktionalitäten funktionieren soll. Grundlage für das Programm ist ein Datenbanksystem (SQL-Server) auf einer Windows XP Maschine. Dieser hat ein Netzlaufwerk wo Dokumente gespeichert werden sollen und das Verzeichnis des Ordners wird in der Datenbank festgehalten, aus dem Programm soll es dann möglich sein das freigebene Verzeichnis auf der Windows-Maschine zu öffnen. Da hakt es jetzt aber (weniger an der Java-Programmierung).
Korrekterweise muss in der Datenbank beim Verzeichnis //ip-adresse/freigabe/ stehen (bei Linux), bei Windows eben \\ip-adresse\freigabe - bei Windos glaub ich ich kann man das solide mit dem Explorer aufrufen, bei Ubuntu steh ich auf dem Schlauch.
nautilus //192.168.178.6/haus
Bewirkt eine Fehlermeldung das es nicht gefunden werden konnte. Es ist kein Problem die Freigabe zu mounten:
sudo mount -t cifs -O username=x,uid=1000,gid=1000 //192.168.178.6/haus/ /home/x/freigabeHaus
Aber das mount-Verzeichnis kann in dem Falle bei Ubuntu von PC zu PC-Maschine verschieden sein, darf es aber nicht - also kann ich das Mount-Verzeichnis in die Datenbank nicht speichern.
Also nun die Frage, ist es möglich mit einem nautilus-Befehl das Verzeichnis auf dem Server aufzurufen?