ubuntuusers.de

Kaffeine: TV-Videoausgabe per VLC

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Insulaner

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 51

Moin,

ich habe auf meinem PC Ubuntu 24.04 neu aufgesetzt. Jetzt habe ich folgendes Problem:

Kaffeine startet immer ein VLC-Fenster zur Medienausgabe. Dabei habe ich VLC eigentlich nicht installiert.

Genauer:

  • Kaffeine → Fernsehen → Das Erste → VLC-Fenster zur Ausgabe gestartet (siehe Anhang)

  • Kaffeine → Wiedergabeliste → Videos ausgewählt → Video.mp4 ausgewählt (Doppelklick): keine Reaktion, rechte Maustaste: normales Auswahlmenue wie unter Dateien → Öffnen mit → Kaffeine → startet ein VLC-Fenster zur Ausgabe.

Meine Hardware: 
# Systemdetailsbericht
---

## Berichtdetails
- **Erstellungsdatum:**                            2024-07-26 14:15:18

## Hardware-Informationen:
- **Hardware-Modell:**                             ASUSTeK COMPUTER INC. EX-A320M-GAMING
- **Speicher:**                                    64,0 GiB
- **Prozessor:**                                   AMD Ryzen™ 5 5600G with Radeon™ Graphics × 12
- **Grafik:**                                      AMD CAICOS
- **Festplattenkapazität:**                        7,8 TB

## Software-Informationen:
- **Firmware-Version:**                            6042
- **Name des Betriebssystems:**                    Ubuntu 24.04 LTS
- **Betriebssystem-Build:**                        (null)
- **Betriebssystem-Typ:**                          64-bit
- **GNOME-Version:**                               46
- **Fenstermanager:**                              Wayland
- **Kernel-Version:**                              Linux 6.8.0-39-generic

Wer hat eine Idee?

Danke.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5031

Schau Dir mal die Abhängigkeiten vom Paket kaffeine an, im Terminal:

apt depends kaffeine

Also ja, vlc ist eine Abhängigkeit von Paket kaffeine, vlc muss also installiert sein, oder es wird, oder sollte zumindest bei der Installation von kaffeine rein gezogen werden.

Wenn es sich aber um Streams aus dem Internet handelt, wäre wohl mpv die bessere Wahl.

Insulaner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 51

Moin,

damit hat sich die geklärt, warum vlc installiert ist.

Aber ich verstehe nicht, warum kaffeine ein neues Fenster dafür öffnet statt im eigenen Wiedergabefenster das Video abzuspielen. Und warum Kaffeine nicht in der Lage ist, in der Wiedergabeliste ausgewählte Videos direkt abzuspielen.

Ergänzung: Ein Wechsel zwischen einzelnen Videodaten oder TV-Sendern ist nicht möglich. Teilweise erfolgt ein Programmabsturz.

Ich bin ein Fan von Kaffeine, da es in (bisher) meinen Augen die beste und einfachste (SAT-)TV-Lösung inkl. EPG und Aufnahme darstellte. Siehe https://wiki.ubuntuusers.de/TV/

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5031

Der alte 3er VLC ist nicht so wirklich mit dem 7er FFmpeg in Noble Numbat kompatibel. VAAPI musste schon deaktiviert werden, und ob das alte Ding mit Wayland so wirklich harmoniert? Siehe auch hier:

Insulaner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 51

Moin,

im KDE-Forum bin ich auf folgende Fehlermeldung gestoßen: "Kaffeine plays video in a separate window under Wayland" https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=397594 mit den Beiträgen

... Unfortunately, Kaffeine does not work on Wayland. ... (21.04.2023) 

und der Lösung

... I may have found a workaround.  KDE Bugs lists this issue: Possible workround is running kaffeine with "-platform xcb" to force the X11
backend. ... (19.05.2024)

Eine entsprechende Fehlerbeschreibung bzgl. Kaffeine und Wayland habe ich bei ubuntuusers nicht gefunden. Aber eine entsprechende Bestätigung z.B. unter https://discuss.kde.org/t/kaffeine-crash-with-wayland/11168

Offensichtlich ist das auch aktuell noch das Problem, denn wenn ich Ubuntu ohne Wayland starte, bei der Anmeldung "Ubuntu auf Xorg" auswählen, funktioniert Kaffeine wie gewohnt.

Leider wiß ich nicht, ob bzw. welche Probleme die Abwahl von Wayland bei den übrigen Programmen unter Ubuntu 24.04 bereitet.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5031

Insulaner schrieb:

Leider wiß ich nicht, ob bzw. welche Probleme die Abwahl von Wayland bei den übrigen Programmen unter Ubuntu 24.04 bereitet.

Gar keine. Außer, dass dann Waylands Jünger mit dem nackten Finger auf dich zeigen. Aber das darf egal sein. ☺

Antworten |