ubuntuusers.de

Dualboot Ubuntu/Windows 7

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

selma89

Anmeldungsdatum:
30. März 2011

Beiträge: Zähle...

Moinsen!

Bin mittlerweile komplett auf Linux umgestiegen und begeistert! Möchte einen meiner Freunde nun auch anstecken und demnächst Ubuntu auf seinen Laptop spielen. Da er nicht auf ProEvolutionSoccer verzichten kann, wollte ich ihm ein Dualboot mit Windows 7 machen. Hab mich schon durchs Wiki gelesen und wollte nur nochmal eine Bestätigung, ob ich denn alles richtig mache:

-ich mache alles platt und fange dann mit Windows 7 an, mache im Installmenü 4 Partitionen und installiere Windows auf die letzte, wobei ich diese so klein wie möglich mache, weil sie ja nur für Windows und PES reichen muss -ich installieren Win-Treiber etc -ich installiere Ubuntu, wähle nebeneinander installieren...

Benutzt er dann automatisch die drei noch leeren Partitionen für Ubuntu, Home, bzw swap?

Vielen Dank im Voraus für Antworten oder Verbesserungsvorschläge! ☺

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

schau mal beim Artikel Manuelle Partitionierung vorbei. Vor dem Plattmachen von Windows 7 natürlich auf Datensicherung achten, also alle Dokumente, Musik, Bilder, Videos/Filme und Co., sowie die Spielstände sichern. Achte außerdem darauf die Windowspartition nicht zu klein zu machen, da Windows extrem speicherhungrig ist (für Spiele würde ich mindestens 60 GB für Windows zur Verfügung stellen). Muss eigentlich Windows plattgemacht werden? Siehe dazu Bereits installiertes Windows soll weiter genutzt werden. Dazu würde ich mit einer Live-CD (Desktop-CD) mittels Gparted die Windowspartition(en) verkleinern und dann dahinter die ungenutzte Partition als erweiterte Partition einrichten. Darin dann 3 logische Partitionen für "/", "/home" und "swap" anlegen. Je nach Wünschen und Hardwarevorraussetzung könnte die Empfehlung aber auch ganz anders lauten. Im Forum dürften darüber auch die ein oder anderen Themen existieren...

Gruß Lasall

selma89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2011

Beiträge: 101

Hallo!

Schonmal vielen Dank für die Antwort. Das mit der Datensicherung war für mich selbstverständlich, aber danke für die Erinnerung. 😉

Muss eigentlich Windows plattgemacht werden?

Die Frage stelle ich gleich wieder zurück. Läuft Ubuntu, wenn ich es einfach nebenbei installiere, dann auch genau so frisch und schnell? Stellen etwaige Viren oder sonstige Gefahren/Verlangsamungen, die sich Windows in der lange Zeit angeschafft hat, kein Problem dar? Außerdem hat er auch noch Vista, das ich als schlechtestes aller Windows ansehe.

Dankööö!

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

selma89 wrote:

Läuft Ubuntu, wenn ich es einfach nebenbei installiere, dann auch genau so frisch und schnell? Stellen etwaige Viren oder sonstige Gefahren/Verlangsamungen, die sich Windows in der lange Zeit angeschafft hat, kein Problem dar?

Das Ubuntu läuft genauso schnell daneben. Wobei doch auch ein Windows plattmachen, danach Neuinstallieren und danach Ubuntu installieren doch auch ein "Nebeneinander" ist? Mit überlaufenden Viren brauchst du keine (großen) Sorgen zu haben, da Windows das Ubuntudateisystem erst einmal nicht lesen kann (mit dem standardmäßigen ext3 oder ext4). Das einzige Problem wäre eine durch einen Virus durchgeführte Formatierung der Festplatte, was mir allerdings noch nicht zu Ohren gekommen ist. Gefahren kommen darüber hinaus nur im Sinne von Hardwareschäden z.B. durch Überhitzung in Frage, wobei mir auch das Neu wäre.

Was noch wichtig wäre: Wie im Wiki-Artikel beschrieben sollte vor dem Verkleinern einer Windowspartition eine Defragmentierung durchgeführt werden (das dauert ja in der Regel ewig, also könnte dein Freund das schonmal alleine "Vorarbeiten").

Gruß Lasall

selma89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2011

Beiträge: 101

Wobei doch auch ein Windows plattmachen, danach Neuinstallieren und danach Ubuntu installieren doch auch ein "Nebeneinander" ist?

Joa, das ist mir klar. Ich dachte mir nur, dass wenn ich meinem Kollegen das schon mache, dann auch vernünftig und mache gleich beide Betriebssysteme neu/frisch. Dadurch wäre er auch Vista los.

Naja, ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen, ob ich Windows auch neu mache, oder einfach Ubuntu parallel raufspiele.

Vielen Dank!

Antworten |