Hallo Linuxfraktion, ich hatte in der früheren Version 9.04 im /boot/grub/menu.lst eine hide und unhide Funktion. Dies war in Wiki unter "multiboot" erklärt. Wie funktioniert es in Grub2?
hide unhide in grub2
Anmeldungsdatum: Beiträge: 57 |
|
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10220 |
Auch Hallo 00alpha00 und hier der Hinweis für Grub_2: Bringe die folgende Sequenz in den relevanten Menüpunkt ein parttool (hd0,1) hidden + bzw - am besten direkt vor die Auswahlzeile für die Partition, mal ein Beispiel (siehe Zeile 8) :
Dafür solltest Du aber am besten ein seperates Script in /etc/grub.d/ für den Windows-Menüeintrag erstellen (dafür die OS-Prober-Funktion abschalten!). gruß syscon-hh |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 57 |
Leute, dass man jetzt parttool diese Funktion übernimmt das habe ich verstanden, aber wo soll man das eintragen: parttool (hd0,2) hidden+ parttool (hd0,1) hidden- direkt in /boot/grub/grub.cfg oder in /etc/grub.d/30_os-prober oder in /etc/grub.d/40_custom ???? Und braucht man "makeactive" also parttool (hd0,2) boot- parttool (hd0,1) boot+ dort einzutragen???? Hatte vor Upgrade folgende Konfiguration : sda1->XP sda2->WIN 7 sda3->Ubuntu jetzt startet WIN7 nicht weiter nur Windows bootanzeige |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10220 |
Siehe hierzu GRUB 2/Konfiguration und ein entsprechendes Script kann man so ohne weiteres erstellen! |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 57 |
syscon-hhwäre es möglich ein Beispiel mit grub.cfg und 40_custom bei Multiboot? |