ubuntuusers.de

Boot-Problem: Grub-Error "unknown filesystem"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Shelby

Avatar von Shelby

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Moin, ich bin neu hier und habe ein Problem. Ich habe bislang nur Windows XP auf meinem Lenovo IdeaPad S10e benutzt und habe gestern Abend nach wochenlangen lesen und informieren Ubuntu Netbook Edition parallel zu XP installiert. Hatte eine Partition für Ubuntu eingerichtet. Nach der automatischen Installation von Ubuntu habe ich diese Partition unter XP wieder gelöscht und mit einer anderen Partition wieder vereint, da Ubuntu sich ja selbst eine Partition erstellt. Heute wollte ich den PC wieder starten und es kommt nur

error: unknown filesystem.
grub rescue> _

Habe hier nun schon viel nachgelesen, bin aber nicht weiter gekommen. Ich komme ja nicht mal mehr ins BIOS!!! Weder bekomme ich XP noch Ubuntu gestartet. Auch Ubuntu Live Stick und Super-GRUB2-Disk startet nicht!

Was kann ich tun???

MfG Shelby

Bearbeitet von prometheus0815:

Aussagekräftigen Titel eingetragen. Bitte verwende beim Erstellen neuer Themen möglichst aussagekräftige Titel, damit andere User erkennen können, ob sie Dir möglicherweise helfen können.

Bearbeitet von prometheus0815:

Codeblock eingefügt. Bitte verwende Codeblöcke, um die Lesbarkeit von Konsolenausgaben, Konfigurations- und Logdateien zu verbessern.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Hallo und Willkommen!

Normalerweise haben weder die Ubuntu-Installation noch das Partitionieren einen Einfluss darauf, ob Du in das BIOS kommst oder nicht. Wenn Du im Moment gar nichts starten kannst, also weder von CD bzw. USB-Stick, dann ist es mit der Analyse erst mal schwierig.

Wie bist Du denn bisher in das BIOS Deines Rechners gekommen und um was für einen Rechner handelt es sich ganz genau? Bitte genaue Modelbezeichnung.

Gruß, Martin

Shelby

(Themenstarter)
Avatar von Shelby

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 12

Hallo, ich hab ein Lenovo IdeaPad S10e. Bisher habe ich entweder ENTER und dann BIOS ausgewählt oder F2 gedrückt. Passiert aber leider nix mehr. War bisher auf diesen Seiten:

Gruß Shelby

Bearbeitet von prometheus0815:

Auflistung korrekt formatiert. Siehe hier für Formatierungsmöglichkeiten.

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hallo.

Hm, wenn du mal die Festplatte ausbaust, dann sollte er auf jeden Fall von CD starten. Wenn nicht ist da was anderes kaputt.

Shelby

(Themenstarter)
Avatar von Shelby

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 12

Muss denn etwas kaputt sein???

Kann ich denn die HDD anstecken wenn das Live System läuft?

PS.: Ich schreibe gerade von PC meiner Frau... 😉

HamaDruz

Avatar von HamaDruz

Anmeldungsdatum:
25. April 2008

Beiträge: 1773

Wohnort: Sachsen

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Es muss nicht zwangsläufig etwas kaputt sein. Vielleicht hat sich ja nur das BIOS aufgehängt.

Ich würde zunächst mal

  1. Rechner ausschalten.

  2. Stromkabel entfernen.

  3. Batterie entfernen.

  4. 1 Minute oder länger warten.

Dann kannst Du die Batterie wieder einsetzen, Stromkabel anschließen und den Rechner neu starten und versuchen in das BIOS zu kommen.

Außerdem steht im Service Handbuch des S10, man müsse F2 drücken, um in das BIOS zu gelangen.

Gruß, Martin

HamaDruz

Avatar von HamaDruz

Anmeldungsdatum:
25. April 2008

Beiträge: 1773

Wohnort: Sachsen

Newubunti schrieb:

Außerdem steht im Service Handbuch des S10, man müsse F2 drücken, um in das BIOS zu gelangen.

👍

Shelby

(Themenstarter)
Avatar von Shelby

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 12

Sorry, hab mich vertippt. Ist natürlich F2. Hab nun mal die HDD ausgebaut und ich komme wieder ins Bios. Da hab ich nun die Boot Reihenfolge so geändert, daß als erstes USB CD-Rom, dann USB HDD (als Stick) und dann die Festplatte gestartet wird.

Nun kann ich auch Super-GRUB2-Disk starten. Aber was soll ich nun machen???

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

  1. Rechner ausschalten.

  2. Platte wieder einbauen.

  3. USB-Live Stick starten.

  4. Terminal öffnen.

  5. sudo fdisk -l

    ausführen

  6. Die Ausgabe hier berichten.

Gruß, Martin

Shelby

(Themenstarter)
Avatar von Shelby

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 12

Kann es sein, daß der Bootloader Ubuntu auf einer falschen Partiton sucht? Ist ja nun eine weniger als gestern, da ich sie ja entfernt habe.

HamaDruz

Avatar von HamaDruz

Anmeldungsdatum:
25. April 2008

Beiträge: 1773

Wohnort: Sachsen

Hi.

Nicht die SGD nehmen. Boote erstmal mit der Ubuntu-CD in den Live-Modus.

Greetings.

@Newubunti

Mach Du. ☺

Shelby

(Themenstarter)
Avatar von Shelby

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 12

So hab Live Sytem am laufen und im Terminal "sudo fdisk -l" eingegeben. Was wollt ihr denn wissen. Ist halt recht viel was da steht.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Kommst Du mit dem Live-System nicht ins Internet?

Du kannst die Ausgaben im Terminal nämlich einfach kopieren und dann z.B. hier einfügen oder auch in eine Datei, die Du auf eine USB-Stick kopierst, dann an Deinen Rechner mit Internet anschließt und hier rein kopierst.

Und zur Not halt doch bitte alles abschreiben - wenn es gar nicht anders geht. Wichtig ist vor allem die Auflistung der Partitionen (sda, sda1 usw.).

Gruß, Martin

Shelby

(Themenstarter)
Avatar von Shelby

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 12

Usage:
 fdisk [options] <disk>    change partition table
 fdisk [options] -l <disk> list partition table(s)
 fdisk -s <partition>      give partition size(s) in blocks

Options:
 -b <size>                 sector size (512, 1024, 2048 or 4096)
 -c                        switch off DOS-compatible mode
 -h                        print help
 -u <size>                 give sizes in sectors instead of cylinders
 -v                        print version
 -C <number>               specify the number of cylinders
 -H <number>               specify the number of heads
 -S <number>               specify the number of sectors per track

ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l
omitting empty partition (5)

Disk /dev/sda: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xe41dfeb7

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1        2549    20474811    7  HPFS/NTFS
/dev/sda2            2551       19458   135807173    f  W95 Ext'd (LBA)
/dev/sda5            2551       16103   108864441    7  HPFS/NTFS
/dev/sda6           16104       19313    25776128   83  Linux
/dev/sda7           19314       19458     1158144   82  Linux swap / Solaris

Disk /dev/sdb: 2063 MB, 2063073280 bytes
64 heads, 62 sectors/track, 1015 cylinders
Units = cylinders of 3968 * 512 = 2031616 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xb0bcd68e

This doesn't look like a partition table
Probably you selected the wrong device.

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1   ?      812341      874508   123339962   78  Unknown
Partition 1 has different physical/logical beginnings (non-Linux?):
     phys=(518, 102, 15) logical=(812340, 26, 50)
Partition 1 has different physical/logical endings:
     phys=(743, 0, 62) logical=(874507, 47, 15)
Partition 1 does not end on cylinder boundary.
/dev/sdb2   ?      109091      304576   387841909+  10  OPUS
Partition 2 has different physical/logical beginnings (non-Linux?):
     phys=(205, 7, 0) logical=(109090, 32, 14)
Partition 2 has different physical/logical endings:
     phys=(920, 235, 50) logical=(304575, 21, 34)
Partition 2 does not end on cylinder boundary.
/dev/sdb3   ?      471160      954837   959615034   8b  Unknown
Partition 3 has different physical/logical beginnings (non-Linux?):
     phys=(260, 125, 54) logical=(471159, 58, 56)
Partition 3 has different physical/logical endings:
     phys=(893, 46, 60) logical=(954836, 54, 35)
Partition 3 does not end on cylinder boundary.
/dev/sdb4   ?      963750      965847     4161564    a  OS/2 Boot Manager
Partition 4 has different physical/logical beginnings (non-Linux?):
     phys=(269, 111, 50) logical=(963749, 10, 21)
Partition 4 has different physical/logical endings:
     phys=(0, 0, 0) logical=(965846, 46, 20)
Partition 4 does not end on cylinder boundary.

Partition table entries are not in disk order

So, geht doch...

Antworten |