ubuntuusers.de

Hilfe! Lubuntu und Wlan einrichten. ich schaffe es einfach nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

deniz-lubuntu

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2016

Beiträge: Zähle...

Moin,

habe mir auf meinem alten rechner Lubuntu 14.04 draufgepackt. Läuft auch super rund (außer wenn der pc überhitzt bei dem wetter...) außer dass ich nur per lankabel ins netz komme.

Habe den Alternate Installer benutzt und musste dabei über lankabel ins netz. hat auch geklappt. Lankabel in den router und pc klappt auch.

Aber ich finde 0 einstellungen für wlan. ledigleich diesen network manager wo ich eine verbindung hinzufüge.....da geht aber nix....gebe den namen ein FRITZ!Box 7490 - sowie mein WPA2 Personal....speichere....aber der verbindet nicht..ich sehe auch keinen verbinden button oder so.

Kann mir bitte wer helfen? bin drauf und dran das wieder runter zu schmeißen wenn man nichtmal wlan richtig einstellen kann oder ein pc experte zu sein wie soll das weiter laufen ? Windoof ist mir aber eben auch....zu doof... also bitte hilfe :-D4

In allen internet tutorials steht nur das was ich mache... SSID eingeben...(also Fritz!Box 7490)...WPA2 Personal Passwort....und speichern...aber nix tut sich.

Über Antworten freue ich mich sehr.

LG

Deniz

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hallo und willkommen bei uu.de.

Öffne ein Terminal und zeige diese Ausgaben, damit wir wissen, welche Hardware verbaut ist:

lspci -nnk
lsusb

Übrigens wird Lubuntu 14.04 nur 3 Jahre unterstützt, da kannst du auch gleich 16.04 testen

https://wiki.ubuntuusers.de/Trusty_Tahr/#Lubuntu-LXDE

Edit: Funktioniert LAN?

deniz-lubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2016

Beiträge: 7

Ein Siemens Amilo K7600 habe ich.

Ja lan funktioniert...bei windows gibt es doch dieses wlan zeichen da wählt man ganz einfach seine Verbindung aus, gibt den WPA schlüssel ein und ab gehts....hier klappt ja garnix...erstens muss man pc experte sein um zu wissen was ssid und wpa2 sind (oder wie ich...google benutzen können)....aber selbst dann geht das blöde internet nicht dass gibts doch nicht. Linux (L)Ubuntu soll doch so einsteigerfreundlich sein, aber ich brauche einen Dr. Titel um Wlan einzurichten?!?

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Ich meinte, welche WLAN-Hardware verbaut ist, siehe oben ☺

deniz-lubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2016

Beiträge: 7

das sind 5 seiten text wie soll ich das hier reinschreiben? bin über den windoof pc on...

Welche zeile brauchst du den genau? dann suche ich das raus 😉

deniz-lubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2016

Beiträge: 7

lsusb:

Bus 001.......Device 001: Id6b:002 Linux Found. 2.0 root hub
.....002 Device 001..: ID ld6b:001 Linux Found. 1.1 root hub
bus 002 device 002: id 093a:2510 Pixart imaging inc. optical mouse
bus 002 deivce 001 linux found. 1.1 root hub

deniz-lubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2016

Beiträge: 7

lspci -nnk:

Communicatioon controller [0780]: Via technologies, inc. ac'97modem cont (weiter kann ich nicht sehen) 

das wirds sein oder?

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Ach, du ...

Sieht nach einem Smartlink-Softmodem aus. Dieses Teil könnte funktionieren.

sudo apt-get install sl-modem-daemon sl-modem-dkms 
sudo dpkg-reconfigure sl-modem-daemon -plow 

Siehe dort unter "Installation" und "Konfiguration" sowie unten in der Tabelle

deniz-lubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2016

Beiträge: 7

muss ich im internet sein um das zu machen? habe keine möglichkeit gerade mit lankabel on zu gehen :-S

einfach diese 2 befehle eingeben und dann funktionierts ? oder öffnet sich dann ein fenster?

Also läuft ja wirklich superflüssig, sieht toll aus und alles...aber EINSTEIGER-freundlich ist wirklich anders...hat mir bisschen die Freude und Euphorie endlich mal auf Linux umzusteigen genommen echt schade...wenn man nichtmal ins internet kommt ohne Professor für IT zu sein wie soll ich denn jeden tag mit dem ding umgehen frage ich mich? aber gut...erstmal zum laufen bringen dann sehe ich weiter.

Danke für deine mühe!

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Ja, Kabelverbindung ist nötig dafür. Hintergrund sudo

Die Konfiguration sollte im Terminal direkt ablaufen, siehe im Wiki-Artikel. Abschliessend neu starten und mit dem NetworkManager versuchen, die Verbindung aufzubauen.

Das Teil ist halt ziemlich alt, falls du einen Router hast, empfehle ich eher einen 10-15 € WLAN-Stick zu kaufen. Optionen unter WLAN/Karten

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
dass wird nichts bringen, es handelt sich um das AC97 Modem, bei WLAN müsste es sich um eine SIS163-Karte über USB handeln.

Also mal richtig abfragen und die Ausgaben hier komplett zeigen:

lsusb

Die Ausgabe kann man auch einfach kopieren und über USB-Stick übertragen oder den Rechner mal über Kabel mit dem Internet verbinden, dann kannst Du auch die benötigten Programmpakete und Treiber problemlos nachinstallieren.

Hintergrundwissen: WLAN

deniz-lubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2016

Beiträge: 7

elektronenblitz63 schrieb:

Hallo,
dass wird nichts bringen, es handelt sich um das AC97 Modem, bei WLAN müsste es sich um eine SIS163-Karte über USB handeln.

Also mal richtig abfragen und die Ausgaben hier komplett zeigen:

lsusb

Die Ausgabe kann man auch einfach kopieren und über USB-Stick übertragen oder den Rechner mal über Kabel mit dem Internet verbinden, dann kannst Du auch die benötigten Programmpakete und Treiber problemlos nachinstallieren.

Hintergrundwissen: WLAN

Habe ich schon gepostet ☺

lsusb:

Bus 001.......Device 001: Id6b:002 Linux Found. 2.0 root hub
.....002 Device 001..: ID ld6b:001 Linux Found. 1.1 root hub
bus 002 device 002: id 093a:2510 Pixart imaging inc. optical mouse
bus 002 deivce 001 linux found. 1.1 root hub

Bearbeitet von praseodym:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern, Danke.

was kann ich jetzt also machen? geht es nur mit kabel oder wie? Hilfe ich verzweifle, selbst in der DDR gabs wlan in den rechnern (ich weiß es gab kein internet, nur spreewald gurken 😛) der laptop ist doch nicht so alt oder? 2ghz 1gb ram müssten es sein.

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Bitte noch einmal, und betätige zuvor mal den Schalter oder Taster für WLAN, sofern vorhanden ...

lsusb > info.txt
lspci -nnk >> info.txt
pccardctl info >> info.txt
ifconfig -a >> info.txt
rfkill list >> info.txt
sudo lshw -short > info_01.txt

Ist die WLAN-Karte ansonsten auf der linken Seite des Geräts im PCMCIA-Slot? Neben der Variante über USB gab es auch Geräte ohne intern verbaute WLAN-Karte. Hat WLAN unter Windows noch funktioniert?

Den Inhalt der beiden Textdateien zeigst Du dann bitte ungekürzt, gut lesbar und formatiert in einem Codeblock oder nutze einfach unsere Ablage. Verwende auch die Vorschaufunktion bevor Du den Beitrag absendest.

Antworten |