Hallo Unbuntu Community,
Vorweg: Ich bin Neuling in Sachen ubuntu' habe bisher immer mit Windows Servern zu tun gehabt.
Ich will auf meinen privaten HP microserver ubuntu 12.0.4 LTS aufspielen. Und ihn als fileserver + domaincontroller benutzen.
Der Server hat eine 320 GB Festplatte für das Betriebssystem und 2x 3 TB Festplatten für die Daten und Backup. Eine der 3 TB Festplatten will ich komplett für die Daten der Benutzer verwenden und die zweite Platte als Backup der Daten Platte.
Nun hab ich die Partitionierung in ubuntu noch nicht richtig durchschaut und weis einfach nicht wie ich die platten formatieren oder partitionieren sollte.
Die Daten platte sollte nur eine partition mit den 3 TB besitzen die ich eben als file sharing benutze.
Könnt ihr mir helfen, wie ich meinen kleinen nas server am besten partitionieren sollte.
Bin für jede Hilfe dankbar
MFG gerber
Moderiert von tomtomtom:
Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte Richtig fragen.