Das neue Kontextmenü des Desktops ist noch nicht übersetzt
Hirsute Hippo (21.04) - Zum Testen bereit auf
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
|
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52316 Wohnort: Berlin |
So du denn überhaupt alles nötige dafür installiert haben solltest, sei darauf hingewiesen, dass die LanguagePackTranslationDeadline erst am 15.04.2021, also morgen, ist. Aber ich vage deine Behauptung stark zu bezweifeln. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Schau mal hier. Der Upload sollte funktioniert haben.Ich weiß das mit der Deadline v morgen. Unter "Sprachen" habe ich aktualisiert.Alles andere ist very German. Mal schauen. Habe gerade mehrmals versucht mit alacarte einen Desktopstarter anzulegen. Geht auch noch nicht. Der Starter läßt sich zwar auf den Desktop bringen, aber aktivieren läßt er sich bisher nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Aber lieber Titel , Thesen, Temperamente aka TTT...wie kommst darauf, dass ich nicht dass Nötigste installiert habe? Kommt doch alles aus einem Pack. Schauen wir mal heute, was geliefert wird. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52316 Wohnort: Berlin |
Weil ich 21.04 Ende Februar aufgesetzt habe und schon damals das Kontextmenü auf Deutsch war... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Da ist aber was schiefgelaufen. Siehst ja aber an meinen Uploads. Schon komisch. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Das war/ist ein frisch gezapftes 21.04 von gestern 7:00 Uhr. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Immer wenn ich das System starte heult der Lüfter zur Begrüßung auf....war auch schon besser |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52316 Wohnort: Berlin |
Du hast nicht zufällig einen anderen Dateimanager installiert? Nemo oder Caja wären da die üblichen Verdächtigen. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52316 Wohnort: Berlin |
Dann mal die Lüfter reinigen. ^^ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Ne keinen andern Dateimanager...bin native unterwegs.... und den Staubsauger habe ich schon an meinem NUC8i5BEK angeschlossen. Der saugt den den letzten Krümel weg*hihi duckundweg |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 904 Wohnort: Bern / Schweiz |
Hallo Allerseits Kleiner Hinweis an die Nextcloud-User: Aktuell endet der Start des Nextcloud-Client unter 21.04 in einem segfault! Das betrifft sowohl die Version 3.1.1 aus den Quellen, wie auch die Version 3.2.0 aus dem Nextcloud-PPA. Der Verdacht liegt also nahe, dass der Fehler nicht im Client selbst, sondern in einer Abhängigkeit liegt. Einziger Workaround ist im Moment das AppImage von der Nextcloud-Seite - halt ohne Dateimanager-Integration. Der Bug ist bestätigt unter 1923053 Gruss, Balu |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Ich hoffe auf einen neue Kernel.... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 190 |
Ich habe versucht mit Ubuntu 21.04 eine Installation mit "physikalisches Volume für Verschlüsselung" hinzubekommen, die Installation brach aber immer gegen Ende ab und der Installer ist abgestürzt. Auch auf einem anderen PC klappte es auch nicht. Bei Ubuntu 20.10 klappte das mit "physikalisches Volume für Verschlüsselung"(/ zugewiesen) hingegen einwandfrei. Danach ein "do-release-upgrade -d" klappte auch gut. Eine Fehlermeldung die ich nicht ganz zuordnen kann, ist noch aufgetaucht. efi: Failed to lookup EFI memory descriptor for 0x000000006f7db000 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 375 |
Da mein neu zusammengestellter PC aufgrund aktueller Hardware mit Ubuntu 20.04 LTS leider nicht kompatibel ist, habe ich zum testen die Beta von 21.04 installiert. .... Und bisher läuft alles perfekt. Im Detail werde ich dies aber erst feststellen können, wenn die offizielle Version erschienen ist, da ich die 21.04 bis dahin nur für diverse Tests verwende und für den produktiven Einsatz noch den alten PC mit Ubuntu 20.04 LTS benutze. Normalerweise kommen bei mir grundsätzlich nur die LTS Versionen von Ubuntu in Frage, doch in diesem Fall bleibt mir bis zum Erscheinen von Ubuntu 22.04 LTS leider nichts anderes übrig, als mit den Kurzzeitversionen vorlieb zu nehmen. Dennoch bin ich froh, bei Ubuntu bleiben zu können... |