Hast du mal 20.04 mit dem Kernel von 21.04 versucht (also mit der Version - vorzugsweise als Mainline-Kernel, nicht mit den Paketen für 21.04).
Hirsute Hippo (21.04) - Zum Testen bereit auf
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 53117 Wohnort: Berlin |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 397 |
Eine Installation von 20.04 LTS ist mit dem neuen PC erst gar nicht möglich. Beim Versuch kommt auf dem Monitor stets die Meldung "Kein Signal", egal ob DisplayPort oder HDMI. Das gleiche bei 20.10. Nur 21.04 funktioniert sowohl über HDMI, als auch DisplayPort. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 53117 Wohnort: Berlin |
Ah, okay. Ich bastel dir am Wochenende mal eine 20.04er-ISO mit aktuellem Kernel, wenn du das mal probieren wollen solltest. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 397 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Das ist schön! Mein Canon Maxify funktioniert endlich mit den freien Treibern. Geil! 👍 Edit: Gerade eben kamen die neuen Sprachbibos rein. Jetzt ist das Kontextmenü des Desktops auch auf Deutsch. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 53117 Wohnort: Berlin |
Na dann mal los. 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 397 |
Danke, werde ich im Laufe der kommenden Woche testen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 |
Was mir noch extrem auffällt, dass mein Canon-Drucker extrem lange braucht, bis er über Wlan angesteuert wird. (unter CUPS/Gutenprint). Dafür wird der Canon-Drucker mit cnijfilter2_5.40-1_amd64.deb relativ schnell angesteuert. Scangearmp2 versagt total. Der Scanner wird zwar erkannt, aber der Scan startet nach gefühlter ewiger Dauer und der Vorgang wird nicht abgeschlossen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 936 Wohnort: Bern / Schweiz |
Kurzes Update: Die aktuelle Version |
Moderator, Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3390 |
Da die neue Version veröffentlicht ist sperre ich dieses Thema wie üblich. Alles weitere dann in den normalen Supportforen. |