ubuntuusers.de

ubuntu 24.04 kernel verschwunden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

ritchie2011

Anmeldungsdatum:
13. April 2022

Beiträge: 9

Dual boot win11 und ubuntu: Nach einem crash und neunen boot versuch, erhielt ich folgende Meldung:

1
error: file /boot/vmliuz-6.5.027-genericnot found. error: you need to load kernel first. Press any key to continue...

Frage: wie könnte ich jetzt den kernel laden ? Oder muss ich ubuntu neu installieren... Vielen Dank für ihre Hilfe. 😀

Bearbeitet von U0679:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55212

Wohnort: Berlin

ritchie2011 schrieb:

Frage: wie könnte ich jetzt den kernel laden ?

Da der nicht einfach so "verschwindet" würde ich erstmal von einem Livesystem aus einen Dateisystemcheck durchführen.

Oder muss ich ubuntu neu installieren...

Selbst wenn der Kernel "verschwunden" wäre, könnte man den natürlich über ein chroot neu installieren.

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1354

ritchie2011 schrieb:

Dual boot win11 und ubuntu: Nach einem crash und neunen boot versuch,

Was ist gecrasht, und in welcher Situation? Lief da gerade ein Softwareupdate oder so was?

erhielt ich folgende Meldung:

error: file `/boot/vmliuz-6.5.027-generic`not found.
error: you need to load kernel first.

Press any key to continue...

Frage: wie könnte ich jetzt den kernel laden ?

(Codeblock eingefügt)

Was ist denn in deinem /boot-Verzeichnis so alles drin? Kannst du mal ein Livesystem starten (z.B. ein Ubuntu-Installationsmedium und dann „Try Ubuntu“)?

Und bitte, wenn du abtippen musst, sorgfältig sein (die Angabe „/boot/vmliuz-6.5.027-generic“ enthält mindestens zwei Tippfehler), sonst machst du es nur unnötig schwierig.

--ks

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4678

Ubuntu hält gewöhnlich einen Ersatzkernel im /boot Verzeichnis. Wenn ein neuer Kernel durch updates hinzukommt, wird der alte Kernel zum Ersatzkernel. Von dem kann man dann booten, wenn der neue es nicht mehr tut.

Wenn sich zu viele Kernel ansammeln sollte man aufräumen. Siehe im Wiki:

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11743

tomtomtom schrieb:

Selbst wenn der Kernel "verschwunden" wäre,

...wäre das bei einem 6.5er nicht schlimm, denn das ist kein Noble-Kernel. Wenn also der 6.8er nicht geladen wird und das Fehlen dieses uralten angezeigt wird, ist mit Sicherheit irgendwann irgendwas herumgefummelt worden.

Antworten |