Einen direkten Zugriff auf meine Ordner auf der "alten Partition" habe ich aber noch nicht ...
Da muss ich wohl noch ein paar Dinge machen?!
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23 |
Einen direkten Zugriff auf meine Ordner auf der "alten Partition" habe ich aber noch nicht ... Da muss ich wohl noch ein paar Dinge machen?! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11671 |
Pff, "direkt". Filemanager öffnen, bei Dir heißt der Nautilus, linke Seite den Pfad "/mnt/Altes_System/" auswählen! Üblicherweise kann man den auch pinnen, sprich festtackern. Das kannst Du jetzt aber auch mal selbst 'rausfinden (ich fahre weder Ubuntu noch Gnome, gottbewahre). Ist nicht schwer. Davon abgesehen gibt es weit bessere Filemanager. Bspw. kannst Du doublecmd-gtk installieren. Zwei Fenster, weitreichend konfigurierbar, etliche Funktionen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23 |
Vielen Dank für Deine Geduld !!! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11671 |
Die ganze Geschichte wäre anders im übrigen weit sinnvoller gewesen, nicht eine alte Systempartition nur so einzubinden. Du hast ja immer noch keine separate /home-Partition. Mit der nächsten Linux-Distributionsinstallation geht das Theater damit von neuem los (oder Dein SSD ist vorher schon voll). Verlinkt habe ich Dir den Wiki-Artikel in der ersten Antwort. Man muß eben Links auch mal lesen, die werden nicht aus Jux gegeben. Wobei ich diesen Wiki-Artikel nicht gut finde, zumal, wie sich im Laufe des Threads gezeigt hat, Dir sämtliche Grundlagen fehlen. Es wäre besser gewesen, jemand hätte den Kram remote erledigt, sprich per Fernwartung. Soll ja Leute geben, die sowas täglich machen, hrr. Aber Thomas_Do hat sich nanomäßig gleich so engagiert. 😉 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23 |
Ja von.wert, da hast Du wohl recht. Aber ich hatte ganz am Anfang geschrieben, dass ich ein totaler Anfänger bin 😉 Ich wusste nicht, dass es hier Leute gibt, die per Fernwartung so etwas machen (können). Das wäre für mich bestimmt der bessere Weg gewesen. Trotzdem nochmals vielen Dank!!! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11671 |
Nicht "offiziell". Es soll schon hier offen im Forum durchgegangen werden. Lösungen, Lösungswege sollen möglichst nicht nur dem Einzelnen zugute kommen (deswegen ja auch kein Support per PN). Daher schreibe ich Schritt-für-Schritt-Anleitungen entsprechend. Auf der anderen Seite wird immer mal wieder auf die Liste "regionaler Ansprechpartner" verwiesen (die schon immer fehl am Platz gewesen ist - da gibt es Leute drauf, die im Forum noch nie geholfen haben, andere sind zu Kaisers Zeiten das letzte Mal im Forum gesehen worden). Wenn ich für mich entscheide, ich biete im Einzelfall FW an, ist das meine Sache. Selbstverständlich muß sich der Hilfesuchende überlegen, ob er einen Fremden auf sein System läßt - das ist aber vis-à-vis auch nicht anders. Ich würd's nicht, aber ich brauch's ja auch nicht. 😎 |