ubuntuusers.de

Hotspot geht nicht mehr nach Upgrade auf 15.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

luigi17

Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1798

Wohnort: Weserbergland

Was in meinem thread zu Lubuntu von hakunamatata als Lösung angeboten wurde, die auch hier für Ubuntu 14.04 LTS funktionierte, klappt leider in Ubuntu 15.04 nicht mehr. Die Änderung auf "ap" statt "Adhoc" hatte ich gespeichert und dann die Verbindung gestartet, doch iwconfig ergibt:

rainer@rainer-pc:~$ iwconfig
eth0      no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11bgn  ESSID:"Hotspot"  
          Mode:Ad-Hoc (# statt Master) Frequency:2.412 GHz  Cell: 1E:0D:4B:72:E0:FD   
          Tx-Power=20 dBm   
          Retry short limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Power Management:off
          
lo        no wireless extensions.

Also blieb die Speicherung nicht persistent. Was ist da zu tun?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16753

Hallo luigi17,

Hast du den Rechner bzw. das Netzwerk neu gestartet ?

Gruss Lidux

luigi17

(Themenstarter)
Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1798

Wohnort: Weserbergland

Gute Frage! Ja, hab ich beides mehrfach. Während des Editierens - Änderung zu "ap" - hab ich auch das Funknetzwerk ausgeschaltet. Danach wieder eingeschaltet, dann auch das System neu gebootet. Aber direkt nach dem Editieren und Wiedereinschalten mit

nmcli con up id Hotspot

und anschließendem

iwconfig

war die Änderung schon wieder rausgeflogen. Hätte ich VOR iwconfig neu booten müssen? Das stand da nicht und war auch nicht nötig bei Lubuntu und Ubuntu 14.04...

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Hallo luigi17,

Die Änderung auf "ap" statt "Adhoc" hatte ich gespeichert

ab 15.04 funktioniert die Änderung, wenn du sie mit nmcli durchführst. Also z.B.: so (*):

sudo nmcli con mod Hotspot wifi.mode ap

edit: (*) Ich habe noch sudo ergänzt, damit die Änderung für alle Benutzer so wie bisher gültig ist.

luigi17

(Themenstarter)
Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1798

Wohnort: Weserbergland

Danke! So geht es auch hier. Ist es nicht angebracht, hier einen Wiki-Artikel "Hotspot/Android" oder so ähnlich zu schreiben, wo diese klare Lösung schnell nachlesbar ist?!

Dank Deiner regen Unterstützung ist Hilfe ja bisher schnell gegeben, doch in den bisherigen Artikeln, zB. Internetverbindungsfreigabe müßte man viel lesen und findet die Lösung trotzdem nicht.

Ich würde das sogar übernehmen mit Dir als Lektor, hakunamata! Fühl mich zwar nicht als Spezialist, aber dies hier scheint ja überschaubar zu sein. Was meinst Du?

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

luigi17 schrieb:

Ist es nicht angebracht, hier einen Wiki-Artikel "Hotspot/Android" oder so ähnlich zu schreiben, wo diese klare Lösung schnell nachlesbar ist?!

Ja, vielleicht wäre das ein Howto, das du verfassen könnest. In dem könntest du ja auf bestehende Wiki-Artikel und Forenthemen verlinken.

luigi17

(Themenstarter)
Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1798

Wohnort: Weserbergland

Ja gern mach ich - eben ein HowTo! 😎

Antworten |