ubuntuusers.de

Amarok Playlist nach Transfer auf USB-Stick nicht angepasst

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

heiko1503

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo Musikfreunde,

ich habe auf meinem Rechner Amarok installiert.
Letztens wollte ich eine erstellte Playlist per USB-Stick auf einen anderen Rechner übertragen und von dort abspielen.
Also: 1. Playlist lokal gespeichert, 2. die MP3-Files transferiert (einfach nur die Files in _einen_ Ordner auf den Stick, also ohne Unterordner),
3. die Playlist auch auf den USB-Stick. Das ganze dann von dem Stick auf den anderen Rechner und die Playlist aufgerufen. Und siehe da: nix passierte.
Nachdem ich mir die Playlist dann in einem Editor angesehen habe war mir auch klar warum.
In der Playlist ist der Pfad zum MP3-File im Format

../../../Pfad/zu/meinen/MP3s.mp3


gespeichert.

Nun meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, die Playlist so auf den USB-Stick zu packen, dass ich diese hinterher nicht noch händisch auf den neuen Pfad anpassen muss?
(Auf dem USB-Stick sind die Files natürlich in alphanumerischer und somit nicht in der gewollten Reihenfolge.)

Schon mal Danke und Gruss
Heiko

MrKanister

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2007

Beiträge: 2105

Speichere die PLaylist doch einfach direkt auf den USB-Stick oder speichere die Playlist genau da, wo sie relativ gesehen lokal an der gleichen Stelle liegen würde, wie sie auch auf USB-Stick liegt.

Gruß Martin

heiko1503

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 67

Besser spät, als nie (also ich jetzt) ☺

Was soll das denn bringen?
1. kann ich Playlisten nur lokal, und nicht direkt auf dem USB Stick speichern.
2. Ich hab die Playlist in das root Verzeichnis meiner Sammlung gepackt. Nach Übertragung auf den Stick ist aber weiterhin das gleiche Problem vorhanden: auf dem Stick ist ein (1) Verzeichnis Playlist, in dem direkt alle Stücke sind, die Playlist selbst sieht aber weiterhin so aus wie oben beschrieben, also mit vollständiger (ursprünglicher) Pfadangabe, diesmal nur relativ statt absolut.

Gruss
Heiko

zeroathome

Avatar von zeroathome

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2007

Beiträge: 376

Solange du nicht auf dem Stick/anderen Rechner die gleiche Verzeichnisstruktur wie auf deinem Rechner hast wird das nicht gehen.
Warum auch? Was sollte es Amarok bringen eine Playlist so zu speichern, das das Programm selbst hinterher nichts mehr damit anfangen kann??
Ich geh dabei mal davon aus das du die Playlist aus versch. Interpreten aus versch. Ordnern zusammengestellt hast.
Einfacher wäre es wenn du die Dateien die du transferieren willst alle in ein Verzeichnis packst und dann z.B. mit EasyTAG eine Playlist davon erstellst.
Ich denke mit Amarok wirst du hier nicht an dein Ziel kommen

heiko1503

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 67

Mhmm, sowas hatte ich mir fast gedacht.
Dass Amarok die Playlist erstmal so abspeichert ist ja auch OK, da aber beim Transfer auf ein Device alle Dateien in ein einziges Verzeichnis gepackt werden, hatte ich mir erhofft, dass auch die Playlist entsprechend exportiert werden kann. Denn: was bringt mir denn nun der Transfer auf ein Device?

Oder kann ich beim Transfer die ursprüngliche Verzeichnisstruktur beibehalten? Dann würd ja wieder alles passen.

Gruss
Heiko

Seenu

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 113

Hallo,

gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Ich meinen Musikordern 1:1 auf eine externe Festplatte übertragen und müsst jetzt nur dafür sorgen, dass Amarok die Lieder aus der Playlist nicht mehr im urspünglichen Musikordner sondern auf der Fesplatte sucht. Ich wäre schon etwas enttäuscht, wenn es diese Funktion nicht gäbe, da ich für eine in kürze anstehende Feier schöne Playlists angelegt habe aber nicht den ganzne Computer mitschleppen kann.

Viele Grüße
Seenu

Antworten |