ubuntuusers.de

keine WLAN-Verbindung nach upgrade auf ubuntu 22.04 LTS

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

JBoers

Anmeldungsdatum:
11. April 2015

Beiträge: 19

Nach upgrade auf 22.04 LTS läßt sich WLAN nicht mehr einrichten. Es erscheint die Meldung "Drahtlosnetzwerk ist ausgeschaltet". Kabelverbindung funktioniert, wie man sieht. Was kann ich tun ? (Bin Laie, brauche einfache Lösung, danke dafür)

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

rfkill list

JBoers

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2015

Beiträge: 19

Sorry, hatte ich erwähnt, dass ich Laie bin ? Leider kann ich mit dieser Antwort, auch wenn sie noch so richtig und hilfreich wäre, nichts anfangen.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Das führst du im Terminal aus undpostest die Ausgabe.

JBoers

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2015

Beiträge: 19

Danke, das kommt dabei raus:

0: Toshiba Bluetooth: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
1: phy0: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: yes
3: hci0: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Suche den Schalter am Laptop, wo das WLAN abgestellt ist. Kann auch eine Taste/Tastenkombination sein.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16696

Hallo JBoers,

Nutze für die Ausgaben einen Codeblock ....

Gruss Lidux

JBoers

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2015

Beiträge: 19

Hallo, Danke, das könnte vielleicht die Lösung sein. Fragt sich nur, welche Taste/Tastenkombination das jetzt ist. Die mit dem Sender-Symbol ist es jedenfalls nicht, auch nicht in irgendwelchen Kombinationen (jedenfalls nicht in den bisher ausprobierten).

JBoers

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2015

Beiträge: 19

Hallo Lidux, wie nutze ich für "Ausgaben" einen Codeblock ? Tut mir leid, ich bin Laie

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

JBoers schrieb:

Hallo, Danke, das könnte vielleicht die Lösung sein. Fragt sich nur, welche Taste/Tastenkombination das jetzt ist. Die mit dem Sender-Symbol ist es jedenfalls nicht, auch nicht in irgendwelchen Kombinationen (jedenfalls nicht in den bisher ausprobierten).

Drücke die und poste dann nochmal die rfkill-Ausgabe.

JBoers

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2015

Beiträge: 19

Nach Eingabe von rfkill list kommt jetzt

0: Toshiba Bluetooth: Bluetooth
	Soft blocked: yes
	Hard blocked: no
1: phy0: Wireless LAN
	Soft blocked: yes
	Hard blocked: yes

Das wars, mir hilft das nicht

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wieder drücken, das war der soft block. Suche jetzt den Schalter, könnte mechanisch sein.

JBoers

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2015

Beiträge: 19

Danke für Deine Mühe, aber abgesehen vom Ein-/Ausschalter gibtś an dem Gerät keine Schalter

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18199

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wie ist denn der genaue Modellname?

JBoers

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2015

Beiträge: 19

Toshiba Satellite c70d-a-11e

Antworten |