hannibal007
Anmeldungsdatum: 1. August 2007
Beiträge: 213
|
Ich hab Plymouth nochmal installiert und mit purge deinstalliert. Ich wusste zwar das mit purge, aber das geht nur, wenn das Paket noch installiert ist.
Ureadahead ist mir bekannt und ich hab auch nen Neustart gemacht mit entsprechenden starten der Programme.
Ich hab das jetzt nochmal per Hand gelöscht, aber das hat auch nix daran geändert. Hier mal mein kern.log (für den letzten Start):
http://hannibal-007.de/Daten/kern.log
|
ingo2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2007
Beiträge: 2145
Wohnort: wo der gute Riesling wächst
|
hannibal007 schrieb: Hier mal mein kern.log (für den letzten Start):
http://hannibal-007.de/Daten/kern.log
Danke für die Info! Wie ich in dem Log ganz am Ende sehe, trödelt er ewig mit einer (angeblichen?) Floppy rum. Da geht ca. 1 Min. drauf und dann gibt's doch einen Error. Deaktivier mal im BIOS die Floppy - wenn das noch nicht hilft, muß man die Floppy blacklisten - da gibt's auch schon Postins hier und das gehört in einen anderen Thread dann. Viele Grüße, Ingo
|
hannibal007
Anmeldungsdatum: 1. August 2007
Beiträge: 213
|
Hallo Super, habe Floppy deaktiviert (habe mich da nie drum gekümmert) und jetzt geht der boot wieder recht flott. Mit Anmeldung ca. 60s. Danke!
Auffällig war, das grub stage 1.5 ausgibt (bevor die Bootliste zu sehen ist).
Ich hatte mal probehalber Plug & Play OS (Asus P5B Bios Feature) aktiviert. Kurze Info: Ich habe zwei Monitore. Daraufhin kam der Anmeldebildschirm auf dem Zweitmonitor. Sehr seltsam. Hier nochmal das neue Kern.log wegen dem anderen Fehler: http://hannibal-007.de/Daten/kern2.log Aufgefallen ist mir im Log: May 27 00:28:16 hannibal-007 kernel: [ 0.000000] allocated 15398400 bytes of page_cgroup
May 27 00:28:16 hannibal-007 kernel: [ 0.000000] please try 'cgroup_disable=memory' option if you don't want memory cgroups Und verdammt viel PCI Kram.
|
ingo2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2007
Beiträge: 2145
Wohnort: wo der gute Riesling wächst
|
hannibal007 schrieb: Super, habe Floppy deaktiviert (habe mich da nie drum gekümmert) und jetzt geht der boot wieder recht flott. Mit Anmeldung ca. 60s. Danke!
Wenn du garkeine Floppy hast, kannst du auch das Modul floppy komplett aus der initrd entferne, s. hier:
http://forum.ubuntuusers.de/post/2503735 Für die anderen Dinge mache bitte einen neuen Thread auf, der hier ist für Plymouth gedacht. Viele Grüße,
Ingo
|
hannibal007
Anmeldungsdatum: 1. August 2007
Beiträge: 213
|
Okay, ich habe das Floppy deaktiviert. Danke!
|
MEX.at
Anmeldungsdatum: 23. April 2008
Beiträge: 208
Wohnort: g-town
|
ingo2 schrieb: MEX.at schrieb:
Ich vermute auch an einigen der Probleme die ich derzeit mit meinem V5535 mit SiS-Chipsatz habe ist PLYMOUTH schuld
Dafür gibt's die "alternate-CD", da kann man wählen, ob Grub 0.97 oder Grub2 installiert werden sollen (und noch viel mehr)
Alternate CD gibts aber bis jetzt leider nicht für Lubuntu 10.04, welches ich verwenden möchte ... ... außerdem dürfte man das FLACKERN beim SIS-Grafikchip vermutlich auch so loswerden: http://ubuntuforums.org/showpost.php?p=9078857&postcount=10 Und GRUB2 sollte man meiner Meinung nach DERZEIT NICHT FÜR DEN MBR verwenden ! Maximal gehört GRUB2 in den Bootsektor der Partition in der man das Verzeichnis /boot ( normalerweise auch / ) erstellt ... und GRUB LEGACY, oder einen anderen Bootmanager wie zb. XFdisk, in den MBT der dann mittels "chainloader +1" den GRUB2 oder andere Betriebssysteme startet. MfG, MEX
|
ingo2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2007
Beiträge: 2145
Wohnort: wo der gute Riesling wächst
|
Zur Info an alle, die plymouth nicht wollen: Es gibt ein weiteres PPA von "Alf" (der Server steht nicht auf Melmac, sondern Erde;-) mit "befreiten" mountall und cryptsetup:
https://launchpad.net/~info-g-com/+archive/helpers-rcs Ingo
|
agaida
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2010
Beiträge: 3348
Wohnort: Bielefeld
|
Eigentlich wollte ich das ja garnicht selbst reinstellen, aber es gibt Kunden, die haben schon mal gelesen "benutzen sie nur ppas, denen sie vertrauen oder so", halt alles, was darüber z.B. im Wiki steht. Und da binde ich halt mein eigenes Zeug ein, wenn die mir nicht trauen, sollen sie mich nicht an die Maschinen lassen 😉. Erspart eine Menge an Diskussionen und ich habe wenigstens wirklich die Quellen geprüft. Trotzdem, saubere Arbeit von Euch.
|
agaida
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2010
Beiträge: 3348
Wohnort: Bielefeld
|
@Ingo: Ich heisse wirklich so, als mein Vater sich das ausgedacht hat, konnte ich mich noch nicht so gut wehren 😉 Ich hab mal meine helpers-rcs aktualisiert. Alle Pakete werden in den nächsten Tagen auch für Maverick verfügbar sein. Die unterschiedliche Versionierung von cryptsetup bitte ich zu entschuldigen, ich hatte echt keinen Bock, die Maverick-Version zurückzuporten.
|
MEX.at
Anmeldungsdatum: 23. April 2008
Beiträge: 208
Wohnort: g-town
|
agaida schrieb: @Ingo: Ich heisse wirklich so, als mein Vater sich das ausgedacht hat, konnte ich mich noch nicht so gut wehren 😉
Du heißt ALF(red) ? 🤣 MfG, MEX
|
agaida
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2010
Beiträge: 3348
Wohnort: Bielefeld
|
Nein, was ist an nur drei Buchstaben misszuverstehen: Alf! 😈
|
ingo2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2007
Beiträge: 2145
Wohnort: wo der gute Riesling wächst
|
agaida schrieb: Nein, was ist an nur drei Buchstaben misszuverstehen: Alf! 😈
Was habt ihr denn? Alf ist doch ein ganz sympatischer liebenswerter Kerl. Er meint es doch immer gut, ist nur oft vom Pech verfolgt (und nur durch einen dummen Zufall am Untergang von Melmac nicht ganz unbeteiligt - das war auch nie beabsichtigt 😉 Ingo
|
MEX.at
Anmeldungsdatum: 23. April 2008
Beiträge: 208
Wohnort: g-town
|
ingo2 schrieb: Alf ist doch ein ganz sympatischer liebenswerter Kerl. Er meint es doch immer gut, ist nur oft vom Pech verfolgt (und nur durch einen dummen Zufall am Untergang von Melmac nicht ganz unbeteiligt - das war auch nie beabsichtigt 😉
Wie ist den DAS passiert ? ... diese Folge von ALF muß ich doch glatt verpasst haben, kann micht bitte jemand darüber aufklären wie es zum Untergang von Melmac gekommen ist ? MfG, MEX
|
ingo2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2007
Beiträge: 2145
Wohnort: wo der gute Riesling wächst
|
MEX.at schrieb: ingo2 schrieb: Alf ist doch ein ganz sympatischer liebenswerter Kerl. Er meint es doch immer gut, ist nur oft vom Pech verfolgt (und nur durch einen dummen Zufall am Untergang von Melmac nicht ganz unbeteiligt - das war auch nie beabsichtigt 😉
Wie ist den DAS passiert ? ... diese Folge von ALF muß ich doch glatt verpasst haben, kann micht bitte jemand darüber aufklären wie es zum Untergang von Melmac gekommen ist ?
Hi MEX, eine eigene Folge dazu gab es nicht, Alf selbst hat jedoch mal von dem "Problem" erzählt (habe das in irgendeimem Buch von ihm gelesen) - da wollten die auf Melmac was "geniales" ausprobieren. Ich zitiere hier aus Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Alf_%28Fernsehserie%29
Alfs Heimatplanet explodierte durch eine atomare Katastrophe, was er in einer Folge (anscheinend scherzhaft) mit dem gleichzeitigen Einschalten aller Haartrockner auf dem Planeten begründet.
Viele Grüße, Ingo
|
MEX.at
Anmeldungsdatum: 23. April 2008
Beiträge: 208
Wohnort: g-town
|
ingo2 schrieb: Ich zitiere hier aus Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Alf_%28Fernsehserie%29
Alfs Heimatplanet explodierte durch eine atomare Katastrophe, was er in einer Folge (anscheinend scherzhaft) mit dem gleichzeitigen Einschalten aller Haartrockner auf dem Planeten begründet.
Also ich hab da was anderes gelesen:
Alf is watching a political show on television about nuclear weapons. Because his planet Melmac was blown up due to a nuclear war, he phones the President of the United States on Air Force One to voice his own opinion about nuclear war.
Und ich frage mich WIE Alf an diesem Atomkrieg "nicht ganz unschuldig" sein kann ? MfG, MEX
|