ubuntuusers.de

[HowTo] JDownloader 2 BETA auf Ubuntu Server

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

schapplm

Anmeldungsdatum:
4. April 2015

Beiträge: Zähle...

bluefix schrieb:

Wenn jemand ein besseres hat, kann er es mir gerne schicken oder es hier veröffentlichen!

Falls jemand trotz der headless-Alternative an der Lösung mit virtuellem Display interessiert ist ...

Gist-Link: https://gist.github.com/SchapplM/65767fe4fbbe20fc479de9a273faaaa5

Ich habe mich nochmal im Rahmen eines Upgrades auf Ubuntu 16.04 mit der Materie befasst und das Skript etwas aufgeräumt (hat zwei Jahre gute Dienste geleistet). Folgende Verbesserungen:

  • JD wird nun nicht mehr als root ausgeführt, das virtuelle Display läuft auch nicht als root

  • "Sauberes" Starten und stoppen mit PID-Dateien

Es muss ein Benutzer (z.B. "jd") erzeugt werden, wegen JD-Updates sollte er auch schreibzugriff auf den JD-Programmordner (bei mir /usr/local/jd2) haben. Installation der Skripte in den Autostart entsprechend der Wiki-Artikel zu x11vnc, SysVinit und systemctl/systemd.

Antworten |