ubuntuusers.de

[HowTo] OpenLDAP unter Karmic

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

ro

(Themenstarter)
Avatar von ro

Anmeldungsdatum:
23. August 2006

Beiträge: 189

blaufotograph schrieb:

War es eigentlich Absicht, das Du das RootPW hier unverschlüsselt gelassen hast? Muß das unverschlüsselt sein, damit der LDAP ein initiales Passwort hat? Oder kann ich das genauso eintragen wie im folgendem Beispiel?

Du kannst die Passwörter beliebig verschlüsselt oder 'plain' eintragen, daher sind in den Beispielen beide Möglichkeiten enthalten.

Grüße,

Robert

blaufotograph

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2007

Beiträge: 58

Wohnort: Nähe Wolfsburg

Danke Robert für Deine Hilfe und sorry für meine blöden Fragen.... 😉

Hallo Robert,

ich trau mich fast nicht zu fragen, aber ich bekomme beim Importieren der genannten ldif-Datei folgenden Fehler:

root@ubuntunb:~# ldapadd -Y EXTERNAL -H ldapi:/// -f /root/db_change_password.ldif 
 SASL/EXTERNAL authentication started
 SASL username: gidNumber=0+uidNumber=0,cn=peercred,cn=external,cn=auth
 SASL SSF: 0
 modifying entry "olcDatabase={1}hdb,cn=config"
 ldap_modify: Insufficient access (50)

Ansonsten ist alles so wie in Deinem Beispiel beschrieben.

Danke und Gruß Axel aka blaufotograph 😉

ro

(Themenstarter)
Avatar von ro

Anmeldungsdatum:
23. August 2006

Beiträge: 189

Hm, da kann ich dir auf die Schnelle nicht helfen, und bin leider 😉 die nächsten 2 Wochen auf Urlaub. Vielleicht hilft Google weiter? Gerade solche Sachen können bei LDAP halt ziemlich verzwickt sein...

Antworten |