ubuntuusers.de

Howto/Terratec Noxon DAB Stick

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Howto/Terratec_Noxon_DAB_Stick.

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Benno-007 schrieb:

Es würde ja irgendein anderes Terminal reichen...

Hallo Benno! Habe das aber extra geschrieben weil mir das eh angeboten wurde durch den Terminal. Also wenn man den Befehl xterm -e rtl_tcp -g 3 ins Terminal gibt. Steht das so drin das Paket xterm zu installieren. Bin nun endlich weg von Windows mein Hauptrechner wurde auf Linux umgestellt. Darum hatte ich mein Howto gleich ergänzt. Ein frohes neues Jahr noch Benno ☺

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

@DPITTI: genau xterm? Funktioniert da nicht jeder andere Terminal?

Gruß, noisefloor

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Wird dann wohl so sein das jeder andere Terminal laufen wird. So gut kenne ich mich dann doch noch nich mit Linux aus @ noisefloor.

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Hallo. Hier mal wieder ein kleines Update zum Howto. Habe den Noxon Dab Player jetzt mit Playonlinux und Wine 1,8 zu laufen. Diese Wine Version läuft am besten mit den Noxon Dab Player 4.1.0. Es wird auch die gesamte Slidesshow unterstützt. Getestet mit dem Schlagerparadies.

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Hallo Leute! Es wird an einer neuen Linux Software für Dab+ gearbeitet! http://radioforum.foren.mysnip.de/read.php?35326,1171841,1347940,page=85#msg-1347940

Hier noch mal die Bestätigung das ein Dab Player von Andi_Bayern für Linux mit Hilfe von Wine kommen wird. http://radioforum.foren.mysnip.de/read.php?35326,1171841,1343138#msg-1343138

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Es wird wohl nich mehr all zu lange dauern und der Dab Player von Andi_Bayern wird für Wine zu Download angeboten!Ein Srceenshot der Software siehe ein Post vor diesen im Mysnip Link.

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Habe mein Howto wieder auf den neusten Stand gebracht. Heute das ganze mit einer LIVE DVD von Ubuntu Mate 16.04 getestet. Keine Probleme deshalb gleich das Datum etc Angepasst.

Sofern der Dab+ Player vom Mysnip Forum fertig wird ergänze ich dies dann im Howto.

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Für die Leute die sich mit Linux besser auskennen. Es gibt seit 1 Jahr ein Dab+ Receiver Names Dablin für Linux der nativ läuft. Habs vor kurzen erst Erfahren vom Entwickler selbst. Soll dieser Link zu Dablin in mein Howto mit Eingetragen werden? Teile vom Howto Treffen auch bei Dablin zu. Die Treiber für Dab+ müssen auch geladen werden bzw für Dvb-t müssen diese wieder entladen werden. Nur Wine braucht man halt nicht mehr. Es wird auch ein Script bzw ein Deb Paket erscheinen sofern Zeit dazu ist. Edit: Habe in mein Howto ergänzt mit den Hinweis das es Dab+ Software für Linux gibt ohne Wine zu nutzen.

Hier der Link dazu:

https://github.com/Opendigitalradio/dablin

EDIT:

Hier im Howto noch im Hinweis auf das PPA Wine1.8-i386 verlinkt http://ubuntuhandbook.org/index.php/2015/12/install-wine-1-8-stable-new-ppa/. Grund mit dieser Version läuft die Slideshow erst normal.

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Ubuntu Mate 14.04 habe ich entfernt und mit der neuen STS Version von Ubuntu ersetzt. Natürlich läuft dieser Howto auch weiterhin mit Ubuntu 14.04. Eventuell sogar noch mit älteren Versionen. Dies Teste ich jedoch nicht mehr. Des weiteren wird immer noch in diversen Foren an einer Linux Software geschrieben. Bzw mit Dablin gibt es schon ein Ansatz. Auch wird noch an einer anderen Lösung auf Wine Basis gewerkelt. Ich behalte es Auge und Berichte.

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Die Wine Version von Andreas Gsinn sein Dab Player ist fertig! Wer dies testen möchte auf dieser Seite steht die Anleitung dazu. http://radioforum.foren.mysnip.de/read.php?35326,1171841,1394268,page=101#msg-1394268 Edit: Ich selbst habe es noch nicht geschafft diese Version zum laufen zu bringen.

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Hier wieder mal ein Update zur Dab+ Wine Software. Seit Heute gibts auch die Software von Andreas Gsinn zum Testen. Wer diese Software testen möchte findet Sie auch im Link von meinen Howto.Kleiner Hinweis zum benutzen. Man muss den jeweiligen Treiber installieren für den Noxon Stick sowie der Conceptronic Stick ist das Treiber1. Dann kann man den Player entpacken vorher Rtl_Tcp starten und den Player starten. Auch eine Dab+ lauffähig Software ohne Wine bringt Dablin nativ mit. Auch diese Software hab ich verlinkt und auch schon getestet. Mehr dazu siehe in den Links zu meinen Howto. Diese beiden Software für Dab Pflege ich aber nicht. Nur wer etwas testen möchte diese Information. In den letzten 2Monaten ist so richtig viel für Dab+ an Linux Software aufgetaucht bzw in Arbeit. Viel Spaß beim Testen. Mein Howto ist ja auf dem letzten Stand mehr als ein Aktuelles Wine brauch man ja nicht wer den Noxon Player nutzt.

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Habe das Datum geändert und auf 16.10 nochmal probiert. Läuft alles also wieder Aktuell.

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Habe mein Howto wieder auf den neusten Stand gebracht. Übrigens gibt es mit Welle io ein weiteres Linux Tool für Dab+ das genauso wie DaBlin Nativ ohne Wine läuft. Allerdings sollte man nach Möglichkeit ein e4000 Tuner im Stick verbaut haben. Der Fitipower 0013 Tuner ist sehr Fummlig vom Gain Wert. Gilt aber nicht für mein Noxon Howto das nur als Info für euch.

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Mein Howto wurde von mir ein wenig Überarbeitet.

DPITTI

(Themenstarter)
Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Update zum Noxon Howto mit folgenden Änderungen. Den Noxon Media Player 4 komplett entfernt diesen gibt es nicht mehr als Download.Dann einen neuen Downlaod Link gesetzt Link für den Noxon Player 5.0.1..es läuft.Edit: Der Howto läuft wieder 100% wie er soll. 100% lauffähig mit Ubuntu Mate 18.04. Deshalb setze ich jetzt schon Ubuntu Mate als Lts rein. Weil ich auf meinen Testsystem mit dem Aktuellen 32 Bit Iso keine Probleme hatte.