ubuntuusers.de

Ubuntu Touch/Webapp

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Ubuntu_Touch/Webapp.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Moinsen,

I-Punkt hat heute morgen dieses nette HowTo geschrieben. Lediglich das austesten der Webapp hat nicht geklappt wg. eines Bugs. Fehlt etwas?

I-Punkt Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2008

Beiträge: 1180

Dumm nur, dass zeitnah zum Erstellen dieser App und der Screenshots die Server auf https umgestellt wurden. Schade, dass wir das nicht wussten. Dann hätten wir gleich https eingetragen.

Kann jemand was zur Notwendigkeit sagen, ob nochmal neu, gleich mit https eine App erstellt werden soll? Ich denke eher nicht. Es wird ja lediglich die Ikhaya-Startseite angezeigt und ein Klick auf einen Link öffnet sowieso ein neues Browserfenster mit https.

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

I-Punkt schrieb:

Kann jemand was zur Notwendigkeit sagen, ob nochmal neu, gleich mit https eine App erstellt werden soll? Ich denke eher nicht.

Sollte egal sein, weil jede Anfrage per http ja nicht verboten ist, sondern dennoch beantwortet wird. Also: es ist nichts kaputt gegangen. ☺

Es wird ja lediglich die Ikhaya-Startseite angezeigt und ein Klick auf einen Link öffnet sowieso ein neues Browserfenster mit https.

Es wird die Portalseite angezeigt – nicht die Ikhayaseite.

Liebe Grüße,
Torsten

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

was IMHO noch fehlt ist eine (kurze) Erklärung, was eine "Webapp" ist. Also entweder ein (kurzer) Textblock dazu oder ein Link auf eine externe Seite, wo das erklärt wird.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ich habe einen IWL zur Wikipedia eingefügt.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

die Seite, die beim 1. Link "Webapp Generator" aufgerufen wird, erfordert zwingend einen Login mit einem Ubuntu One Account. Damit ist der Link an dieser Stelle a) witzlos und b) stimmt der folgenden Text "Zum Erstellen eigener WebApps ist ein Zugang für Ubuntu One 🇬🇧 zwingend erforderlich." in dem Kontext scheinbar falsch...

IMHO sollte der Link in den Abschnitt "Creator" verlegt werden.

Gruß, noisefloor

I-Punkt Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2008

Beiträge: 1180

Artikel den Hinweisen entsprechend, hoffentlich wikikonfirm überarbeitet.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ooops - da war ja noch was...

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

Hallo,

die Erstellung von Webapps hat sich unter Ubuntu Touch verändert. Die in den Artikel genannten Plattformen dazu gibt es nicht mehr. Eine Webapp lässt sich jetzt ganz einfach über den WebApp Creater (eine Anwendung auf den Ubuntu Touch) erstellen. Hat jemand Lust dazu einen Artikel zu erstellen, der diesen hier ersetzt?

Liebe Grüße,
Torsten

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

toddy schrieb:

die Erstellung von Webapps hat sich unter Ubuntu Touch verändert. Die in den Artikel genannten Plattformen dazu gibt es nicht mehr. Eine Webapp lässt sich jetzt ganz einfach über den WebApp Creater (eine Anwendung auf den Ubuntu Touch) erstellen. Hat jemand Lust dazu einen Artikel zu erstellen, der diesen hier ersetzt?

Bis jetzt wohl noch keiner. Kann dieser Artikel ins Archiv wandern, da wie oben geschrieben, diese Plattformen für die Webapp nicht mehr existieren?

Liebe Grüße,
Torsten

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

toddy schrieb:

Kann dieser Artikel ins Archiv wandern [...] ?

Ist das eine inhaltliche Frage oder eine Frage/Bitte ans Wikiteam? Wenn zweiteres → ja.

Bitte nochmal kurz Info zur Klärung, ich bin dem Thema nicht drin.

Gruß BillMaier

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

Ja, sollte eine Frage/Bitte ans Wikiteam sein. Meiner Meinung nach kann der ins Archiv, weil der so nicht mehr passt.

Liebe Grüße, Torsten

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

erledigt. Gruß BillMaier

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6494

... und die Anmerkung in der Archivbox ergänzt.

Gruß BillMaier

Antworten |