ubuntuusers.de

Besonderer Grund für verkürzte Überschriften im Inhaltsverzeichnis?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7793

Gibts einen besonderen Grund warum die Überschriften in der Inhaltsverzeichnisbox so zusammengestrichen werden? Das Inhaltsverzeichnis kann so zu Mißverständnissen führen, obwohl sie doch eigentlich die Struktur des Wiki-Artikels auf einen Blick erfassbar machen sollte.

Am Beispiel LUKS:

  1. Vorbereitung

  2. Verwendung [-]

    1. Erstellen

    2. Öffnen von LUKS-Geräten mit Passwortabfr

    3. Öffnen von LUKS-Geräten beim Start ohne [-]

      1. LVM

      2. Schlüsselableitung

      3. Schlüsseldatei

      4. Bei der Anmeldung

      5. Schließen

    4. Passwörter verwalten [+]

    5. Header sichern

    6. Automatisiertes Verschlüsseln mit Altern

    7. Links

Platz wird damit eigentlich weiters nicht gespart, die Bedeutung dafür verändert ("Öffnen von LUKS-Geräten beim Start ohne LVM" statt "Öffnen von LUKS-Geräten beim Start ohne Passwortabfrage bei LVM").

Zu lange Überschriften ließen sich ja auch so vermeiden (bei dieser ist z.B. der Zusatz "beim Start" verzichtbar).

Auch scheint da ein kleiner Fehler zu sein, in der Wiki-Vorschau sind diese Fehlstellen wenigstens noch mit … gekennzeichnet, auf dem eigentlichen Wiki-Artikel fehlen diese … aber einfach. Wenn ich JavaScript deaktiviere, sind die … wieder da.

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9523

Wohnort: Lüneburg

Hallo,

nein, das hat keinen besonderen Grund und ist noch nicht einmal Absicht, sondern wohl mehr ein Bug.

Im Bugtracker habe ich gerade sogar einen Bugreport dazu gefunden. Da kannst Du gern noch weitere Hinweise hinzufügen.

Liebe Grüße,
Torsten

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

toddy schrieb:

nein, das hat keinen besonderen Grund und ist noch nicht einmal Absicht, sondern wohl mehr ein Bug.

Korrekt, und zwar ein fast 2 Jahre alter: Das Inhaltsverzeichnis ist falsch.... Aber die Uhren ticken bei Inyoka eben anders...

frostschutz

(Themenstarter)
Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7793

Das liest sich da nur irgendwie so als wäre die Verkürzung ein Bug. Aber es muss ja absichtlich sein, weil von alleine kommt das … da ja nicht hin. Daß die … dann wieder von irgendeinem Stück JavaScript weggeknabbert werden ist dann ja wieder ein anderes Problem.

Aber gut, wenns bekannt ist dann ist ja alles in Ordnung. Ist mir vorhin nur irgendwie ins Auge gestochen.

Danke.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

frostschutz schrieb:

Aber gut, wenns bekannt ist dann ist ja alles in Ordnung.

Naja, in Ordnung ist es meiner Meinung nach nicht. Aber die Prioritaeten bei Inyoka liegen derzeit nicht im Fixen von Bugs, sondern in der Einloesung des inzwischen 6 Jahre alten Versprechens, man wuerde den Quellcode als Open Source veroeffentlichen. Daher ist wie bei so vielen Dingen im Leben einfach Geduld angesagt 😉

Antworten |