ubuntuusers.de

HP 625 (Tuxedo Book 301) Audiotreiber

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Juwi97

Avatar von Juwi97

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2008

Beiträge: 27

Wohnort: NRW

Hallo,

ich habe ein HP 625 mit SUSE Enterprise gekauft. Erstmal Windows 7 draufgepackt, jetzt dann Linux Ubuntu. In den Audio-Einstellungen ist die Soundkarte als "Analog Stereo Duplex" erkannt wurden (richtig: IDT High Defenition Audio). Jetzt dachte ich mir, kein Problem, wenn das Ding mit Suse verkauft wird findest die Treiber bestimmt auf der HP-Page - falsch gedacht.

Dann dachte ich mir: "Fragste mal die Hyper-Brains vom ubuntu-forum 😉!" Jetzt find ich hier die Verlinkung zum Linuxshop und sehe dort das dieses Notebook auch als Tuxedo Book 301 verkauft wird. Also muss es doch irgendwo einen funktionierenden Treiber geben.

Ich bin euch jetzt schon dankbar wenn ich endlich Enigma hören kann 😀

hanssuchtrat

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2011

Beiträge: 7

Hallo im Forum, habe das gleiche Problem: HP 625 mit Suse Enterprise gekauft, Win XP und Ubuntu installiert und das Mikro bleibt stumm sowohl unter Ubuntu als auch unter WINXP. Habe vom HP Support einen Download-Manager für HP-Software und Treiber bekommen. Der sagt: alles in Ordnung.Im Gerätemanager von WINXP wird aber angezeigt, dass kein Audiotreiber installiert sei. Der Audio-Test in Ubuntu zeigt, dass das Mikro stumm bleibt. Es scheint daran zu liegen dass der Treiber, den HP zur Verfügung stellt, irgendwie nicht richtig funtioniert. Für einen Lösungsvorschlag bin ich dankbar! Mit freundlichen Grüßen Hans

hans-schrott

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo Zusammen,

hat jemand schon eine Lösung?

Ich habe auch das HP 625 mit Suse gekauft (leider habe ich nicht unter Suse ausprobiert ob das Mikro da geht, sondern gleich komplett platt gemacht inklusive Recovery) und Ubuntu 10.10 drauf. Nun ist die Soundausgabe sehr leise und das Mikro geht auch nicht (naja wenn ich auf Verstärkung stelle dann nimmt es zu 98% Brumm auf und ganz leise unten drunter ist dann meine Stimme; aber der Pegelregler funktioniert auch nicht gescheit denn egal welche Töne ich mache Klatschen zum Beispiel bleibt der Pegelanzeiger konstannt auf einer Stelle stehen, was dem Brummen wohl entspricht - normaler weise kann man bei einem Klatschen ja einen Ausschlag sehen).

Wäre über Lösungen oder Ansätze sehr dankbar.

Wie kann ich raus finden ob es ein Software Problem ist, oder ob vielleicht doch die Hardware einen Macken hat???

Viele Grüße Hans

hanssuchtrat

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2011

Beiträge: 7

Hallo im Forum, ich hab inzwischen mein erstes HP 625 zurück gegeben und ein neues bekommen (habe sehr viele positive Kommentare gelesen und fand das eingebaute Mikro und Kamera sehr reizvoll fürs Skypen). Ging auch alles problemlos. Hab nun zunächst die Audio-Funktionen unter Suse enterprise ausprobiert. Sie funktionieren! Ich möchte aber Ubuntu und WIN XP auf dem Notebook haben. Bei meinem ersten Exemplar funktionierte das Mikro weder unter Ubuntu noch unter WIN XP. Hat jemand hier im Forum das ausprobiert und zum Laufen gebracht? Vielen Dank für Eure Antworten Hans

Markus90

Anmeldungsdatum:
21. April 2009

Beiträge: 68

Hallo!

Ich habe das selbe Problem. Ich habe mittlerweile schon ubuntu 11.04 installiert, aber es zeigt sich der selbe Effekt, wie auch schon hans-schrott beschrieben hat. Mikrofon nimmt nur sehr starkes brummen auf. Die Stimmen sind sehr schwach.

Bin für jede Hilfe Dankbar.

lg Markus

hanssuchtrat

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2011

Beiträge: 7

Hallo im Forum, ich hab das Problem inzwischen gelöst: Es kommt auf Reihenfolge an, in der man die Treiber installiert. Wenn ich das noch richtig in Erinnerun g habe, muss man den Graphik-Treiber vor dem Audio-Treiber installieren. Ich hatte damals die HP - Hotline angeriufen, die mir dabei geholfen haben. Jedenfalls funktionieren jetzt bei mir Kamera und Micro. Viel Erfolg Hans

sseidelsrb

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2009

Beiträge: 28

Wohnort: hennef

Vielleicht hilft auch der folgende Link, unter lucid zumindest funktioniert es:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/kein-sound-unter-lucid-mit-ati-soundkarte/

Um es kurz zu machen:

"Gehe auf System → Systemverwaltung → Software-Paketquellen, dort auf den Reiter Aktualisierungen und aktiviere Vorab veröffentlichte Aktualisierungen. Dann installiere das Paket linux-backports-modules-alsa-lucid-generic , z.B. mit

1
sudo apt-get install linux-backports-modules-alsa-lucid-generic

Nach einem Neustart müsste es nun funktionieren."

Antworten |