ubuntuusers.de

HP Deskjet 2050 druckt nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

skuhl

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 96

Grüezi Wohl

So, nach 2 stunden googlen und self-made-testing, muss ich euch doch mit der frage plagen. 1. anmerkung: ich habe selbst nach der lösung unter google und auch ubuntuusers.de gesucht aber leider keine gute "auf mein problem" anwendbare lösung gefunden.

Ich habe den Drucker HP 2050 Print Scan Copy ! eingerichtet und auch wen ich mit OpenOffice eine tet schreibe und speichern, kann ich drucken klicken und der drucker ist da: also sprich angezeigt: HP2050 u.s.w. ich drücke drucken und es pasiert gar nix. 2x Testdruck seiten starten lassen die sind jetzt noch nicht aus dem drucker rausgekrochen... ☺ kann mir jemand helfen, da bei mir der Drucker doch wichtig ist ☺ Ich hatte schon so viele probleme mit Ubuntu, aber im gegensatz zu Windows kann man hier die fehler ganz schön einfach unbd leicht beheben... also bin ich sicher das ich jetzt hilfe finde.

Möge Tux mit Euch sein !

Der Andi

Post Scriptum: Fals Ihr schneller was findet in sachen lösung meines problems, über google oder sonst eine suchfunktion, belehrt mich bitte. ☺

skuhl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 96

ups sorry, habe GNU/Linux Ubuntu 10.04 Lucid Lynx... fehler meinerseits

und der genaue drucker:

HP Deskjet 2050 j510 series. "also so steht es wen ich bei OpenOffice Drucken will, es ist auch der drucker ☺ nur druckt er nicht, ach tinte ist frisch voll eingesetzt, bei windoof super funktioniert.

POST Post Scriptum: Gibt es auch ein programm wo ich gleich damit scannen kann ? weil es ist ja ein Drucker/Kopiere und Scanner in einem ☺

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

möge der Geist des WIKIs mit Dir sein.

skuhl schrieb:

ups sorry, habe GNU/Linux Ubuntu 10.04 Lucid Lynx...

hast Du so etwas schon einmal gesehen? HPLIP?

Grüezi Wohl von de Preußen

Gruß Burghard

skuhl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 96

jop und ist installiert. das ist ja das problem ☺

skuhl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 96

also der druck ist eig. durch, nur druckt es nicht. Wie man sieht ist der drucker im system auch vorhanden.

http://s1.directupload.net/file/d/2389/lz2qrahz_png.htm http://s7.directupload.net/file/d/2389/t2oe9j2v_png.htm

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

in der Hardwaredatenbank finde ich Deinen Drucker HP Deskjet 2050 nicht.

Versuche

sudo hp-setup 

Dann versuche bitte > Dein Browser > Eingabe URL > localhost:631 > es erscheint CUPS, kannst Du hier den Drucker einrichten?

Dies hast Du auch schon gelesen? http://forum.ubuntuusers.de/topic/hp-deskjet-2050-hpijs-hplip-3-10-/

Gruß Burghard

skuhl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 96

ok, wir kommen dem problem näher.

http://s13.directupload.net/file/d/2389/luwjnqde_png.htm

aber er ist eingesteckt und angeschaltet, 100%. auch schon 2x neu gestartet, also pc und es findet den drucker immer noch nicht.

Der Drucker ist im usb anschluss meines pc eingesteckt.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

ich habe nicht den schnellsten Netzzugang, bitte keine riesigen Daten.

Noch einmal, sudo hp-setup lief durch?

Im Browser (localhost:631) wurde der Drucker eingerichtet? Der Drucker ist angeschlossen an einem Rechner und nicht im Netzwerk?

Gruß Burghard

skuhl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 96

konnte einrichten, ABER:

http://s7.directupload.net/file/d/2389/o52xk8yk_png.htm

druckt mit beiden drucker nicht, also beiden, sind ja beides der gleiche, keine ahnung was ich jetzt angestellt habe. ich habe jetzt nur noch den drucker über CUPS eingerichtet.

skuhl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 96

und wie gesagt, schliesee ich den drucker bei meiner mitbewohnerin an "windows 7" läuft der super ^ sie hat den windoof treiber drauf der mitgelifert wurde, hab aber die cd sowieso nicht mehr... leider, sonst könnte es man ja über wine versuchen oder ?

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

Bitte Klartext für einen Preußen.

skuhl schrieb:

und wie gesagt, schliesee ich den drucker bei meiner mitbewohnerin an "windows 7" läuft der super ^ sie hat den windoof treiber drauf der mitgelifert wurde, hab aber die cd sowieso nicht mehr... leider, sonst könnte es man ja über wine versuchen oder ?

skuhl schrieb:

konnte einrichten, ABER:

http://s7.directupload.net/file/d/2389/o52xk8yk_png.htm

druckt mit beiden drucker nicht, also beiden, sind ja beides der gleiche, keine ahnung was ich jetzt angestellt habe. ich habe jetzt nur noch den drucker über CUPS eingerichtet.

OhOhOh Bayrisch wirklich schwere Sprache

Beschreibe doch einfach Dein Problem (für einen Preußen verständlich)

Gruß Burghard

skuhl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 96

der drucker ist da, das system erkennt ihn, die tinte ist voll, alles ganz echt zu 100% angeschlossen, aber er druckt nicht. Schon 3 Testdruck seiten durchgelassen, hat sie anscheinend auch verarbeitet aber im drucker nicht ausgegeben... er druckt einfach nicht, obwohl er sollte, da alles wirklich stimmt und angeschlossen ist. Es gibt auch keine fehlermeldung oder ähnliches, wie z.b. kein papier mehr oder so.

skuhl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 96

und eig. bin ich schweizer, aber ich schreib schneller als ich denke... 😉

post scriptum: wie gesagt, wen ich den drucker zu meiner mitbewohnerin ins zimmer stelle und an ihrem pc anschliesse, sie hat windows 7, funzt der sofort. Ich hab damals den treiber von der cd bei ihr installiert. aber habe die cd nicht mehr, man könnte es ja sonst über wine installieren. evtl. ☺

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

OK, schlag den Minutenanzeiger in der Hektik nicht gleich ab.

Meine Frage war;

  • wurde unter Ubuntu HPLIP installiert

  • wurde unter Ubuntu im Terminal > sudo hp-setup < durchgeführt

  • wenn der Drucker an ein Windows-System angeschlossen ist ist er auch freigegeben für LAN?

  • wenn der Drucker unter > Dein Browser > localhost:631 < eingerichtet ist, wird er dann unter > Menüpunkt > System > Systemverwaltung > Drucken erkannt ?

Und bitte, jetzt schreiben wir langsamer als wir denken, OK?

Gruß Burghard

skuhl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 96

alles ja, nur er druckt nicht ! hab alles überprüft, arbeite nicht erst seit gestern auf ubuntu, darum kommt es mir ja so komisch... es stimmt alles, alles überprüft, alles JA aber er druckt nicht.

als würde im kabel zwichen PC und drucker die information einfach flöten gehn.

P.S: das kabel ist neu und nicht beschädigt ☺ hab ich auch schon überprüft.

Antworten |