Brich's einfach mit ctrl + c ab und geh nach der verlinkten deutschen Anleitung!
Ich habe auch keine Datei namens "gucken". 😉
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7784 |
Brich's einfach mit ctrl + c ab und geh nach der verlinkten deutschen Anleitung! Ich habe auch keine Datei namens "gucken". 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 915 |
Status hier? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7784 |
DJK hat gesagt, laufen lassen! Rödelt doch erst seit 24 Stunden. 😀 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 915 |
24 Stunden sind echt etwas zu viel. 😉 Ich habe wirklich nicht geglaubt, dass HP solche "Zwangsdrucker" in Deutschland (oder in der EU) anbieten/verkaufen darf. Wieder was gelernt... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Huhu! Ein Bekannter hat mir jetzt am Wochenende geholfen, den Drucker einzureichten. Das was ich da versucht hatte zu installieren war zwar das richtige, aber mein PC hatte Irgendwie schwierigkeiten, die Installation richtig abzuschließen. Also haben wir das erstmal runtergeworfen. Anschließend haben wir den Drucker mithilfe seines Handys in das Wlan angeschlossen. Und Mein Ubuntu hat den Drucker DIREKT erkannt. Ich brauche jetzt kein Extra Programm von HP. Drucken kann ich von jedem beliebigen Programm aus, das eine Drucken Funktion hat (Gimp, Libre Office ect.) Und fürs Scannen nutze ich einfach das von Ubuntu mitgelieferte "Document-Scanner" Funktioniert Tadellos, und ich bin Happy! |