ubuntuusers.de

HP Laser Jet 1320 druckt nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3304

Wohnort: Köln

UlfZibis schrieb:

Ich verwende Xfce als Desktop, und dort erscheint im Menü (das Menü, aus dem man Anwendungen auswählt, nennt sich hier Whisker Menu) neben anderen Anwendungen auch einiges von HP - wie im beigefügten Screenshot ersichtlich).

Danke, genau das wollte ich wissen.

Oops, da habe ich Mist geschrieben (Ich hatte mir vorher Deinen Screenshot nicht angesehen – den auch bitte mit der Endung .png hochladen, dann kann man ihn gleich per Mausklick im Browser anschauen, ohne ihn erst runterladen zu müssen). Im normalen Startmenü kann ich die HP-Toolbox auch normal aufrufen, aber mir ging es um das Menü, das beim Klicken auf den Indikator – also bei Dir Panel-Applet oder Systray-Symbol – zum Vorschein kommt.

swkh

Anmeldungsdatum:
10. April 2015

Beiträge: 610

OK, ich habe verstanden. Dann hast Du also ein Problem mit der Darstellung des HPLIP Status Service im Panel / Systray oder wie immer das Teil sich bei Unity nennt. Zur Lösung kann ich leider nichts beitragen.

Ich habe es so eingestellt, daß das Status Service Icon nur bei Bedarf im Xfce-Panel erscheint (siehe Screenshot - dieses Mal als .png 😉)

Gruß

Bill

Bilder

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3304

Wohnort: Köln

swkh schrieb:

OK, ich habe verstanden.

Oh, ich fürchte immer noch nicht ganz. Deshalb hier mal ein Screenshot, wie das gesuchte Menü auf Xubuntu 16.04 aussieht (auf das mit dem roten Pfeil markierte Icon klicken, und schon klappt es auf, hier mit Inhalt, doch auf meinem Unity auf 18.04 eben ohne).

Gruß Ulf

Bilder

swkh

Anmeldungsdatum:
10. April 2015

Beiträge: 610

UlfZibis schrieb:

swkh schrieb:

OK, ich habe verstanden.

Oh, ich fürchte immer noch nicht ganz.

Ich denke doch.

  1. Du verwendest auf einem Rechner Xfce unter 16.04. HPLIP Gui funktioniert wunschgemäß. Der LaserJet druckt.

  2. Ich verwende auf meinen beiden Rechnern Xfce unter 18.04. HPLIP Gui funktioniert wunschgemäß. Ebenso der LaserJet.

  3. Du verwendest auf einem anderen Rechner Unity unter 18.04. HPLIP Gui funktioniert nicht wunschgemäß. Der LaserJet druckt aber nach diversen Operationen und tatkräftiger Unterstützung durch Kellerkind_2009

Alles richtig?

Zu dem Problem mit Unity kann ich nichts beitragen. Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, scheint mir das Problem "... druckt nicht" gelöst.

Gruß swkh

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3304

Wohnort: Köln

swkh schrieb:

  1. Du verwendest auf einem Rechner Xfce unter 16.04. HPLIP Gui funktioniert wunschgemäß. Der LaserJet druckt.

  2. Ich verwende auf meinen beiden Rechnern Xfce unter 18.04. HPLIP Gui funktioniert wunschgemäß. Ebenso der LaserJet.

  3. Du verwendest auf einem anderen Rechner Unity unter 18.04. HPLIP Gui funktioniert nicht wunschgemäß. Der LaserJet druckt ...

Alles richtig?

"wunschgemäß" sagt mir nicht, ob bei Dir auch der HPLIP Status Service im Panel so ähnlich aussieht, wie bei mir unter Xubuntu 16.04 (siehe Screenshot). Hintergrund: Wenn der bei Dir auch nicht funktioniert, ist die Ursache des Problems nicht Unity, sondern die Ubuntu Version 18.04. Deshalb würde ich das gerne so genau wissen.

Alle anderen GUIs, von denen Du mir freundlicherweise Bilder gemacht hast, funktionieren auch bei mir unter Unity. "Nicht wunschgemäß" ist einzig der HPLIP Status Service im Panel.

Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, scheint mir das Problem "... druckt nicht" gelöst.

Ja, das eigentliche Problem ist gelöst, wenn Du das meinst.

swkh

Anmeldungsdatum:
10. April 2015

Beiträge: 610

UlfZibis schrieb:

"wunschgemäß" sagt mir nicht, ob bei Dir auch der HPLIP Status Service im Panel so ähnlich aussieht, wie bei mir unter Xubuntu 16.04 (siehe Screenshot). Hintergrund: Wenn der bei Dir auch nicht funktioniert, ist die Ursache des Problems nicht Unity, sondern die Ubuntu Version 18.04. Deshalb würde ich das gerne so genau wissen.

Der HPLIP Status Service im Panel sieht bei mir unter Xubuntu 18.04 so ähnlich aus wie bei Dir unter Xubuntu 16.04.

Bilder

UlfZibis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 3304

Wohnort: Köln

swkh schrieb:

Der HPLIP Status Service im Panel sieht bei mir unter Xubuntu 18.04 so ähnlich aus wie bei Dir unter Xubuntu 16.04.

OK, Danke, dann ist es also Unity, was da muckt.

Screenshot wäre nicht nötig gewesen, danke aber ... und mal wieder an die Endung denken, bzw. nicht weglöschen. 😉

Antworten |