ubuntuusers.de

htaccess greift nicht bei apache2

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

masterM88

Avatar von masterM88

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2009

Beiträge: 18

Wohnort: Wohlen AG CH

Hallo.

1. Du könntest auch die httpd.conf kopieren und in httpd.conf.bak umbenennen. Die andere httpd.conf machst du mal leer. Also den Inhalt löschen. Die httpd.conf ist meines Wissens eh deprecated.

2. Du hast in deinem /var/www Verzeichnis noch eine .htaccess Datei. Was ist in dieser enthalten? Wird etwa dadurch die Authentifikation unterbunden? Denn in deiner sites-available/default hast du die Option "AllowOverride All" drin. Ist nur so ne Idee.

Gruuz marco

tobmes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2013

Beiträge: 44

Hi,

danke schon mla für eure Hilfe und sorry für die späte reaktion von mir, war leider Krank.

Also, ich habe mal die httpd.conf leer gemacht, doch dann bietet mir der Apache die controller.pl zum download an, sonst wird diese ausgeführt.

Gruß

masterM88

Avatar von masterM88

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2009

Beiträge: 18

Wohnort: Wohlen AG CH

Hallo tobmes

Was steht denn in der .htaccess drin? Du hast ja in /var/www einmal .htpasswd und einmal .htaccess. Die .htpasswd hast du ja erstellt, um die Authentifikation zu ermöglichen, die aber noch nicht funktioniert. Die .htaccess Datei interessiert mich desswegen, da du in deiner Config "AllowOverride All" drinn hast, erkennt Apache die .htaccess Datei und setzt Konfigurationen, die da drinn stehen um. Wenn darin dann deine Authentifizierung wieder überschrieben wird, dann könnte das der Grund sein, warum es nicht funktioniert.

Wegen der controller.pl Datei: Nunja, wie mandrake1988 schon erwähnt hat, hat halt dieses ERP System oder was du auf deinem Apache noch laufen hast, seine Konfiguration in die httpd.conf gemacht. Du kannst diese ja wiederherstellen, wenn du die httpd.conf.bak wieder in httpd.conf umbenennst.

Gruuz marco

tobmes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2013

Beiträge: 44

Hi,

also die .htaccess sieht bei mir so aus:

1
2
3
4
AuthType Basic
AuthName "Zugriff verweigert - Bitte User und Passwort eingeben"
AuthUserFile /var/www/.htpasswd
Require valid-user

masterM88

Avatar von masterM88

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2009

Beiträge: 18

Wohnort: Wohlen AG CH

Hallo

Sorry, ich habe irgendwie was falsch aufgefasst für den Moment. Du hattest ja am Anfang schon die .htaccess gepostet.

Ich habe nun bei mir die Dateien default, .htaccess und httpd.conf wie in deinen Posts eingerichtet. Bei mir verlangt er dann die User-Authentifikation, wenn ich meine Startseite aufrufe. Es müsste also funktionieren.

1. Hast du den Apache mal neu gestartet?

1
sudo service apache2 restart

2. Lösche die Files mal und schreib sie neu. Hatte ich woanderst auch schon, dass die Config nicht gelesen wurde, bis ich sie neu erstellt habe. Du kannst ja z.B. hier vom Forum copy/pasten. 3. Kann es sein, dass die Installation vom ERP System Skripte oder Configs am laufen hat, die ev. die Auth verhindern?

Gruuz marco

tobmes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2013

Beiträge: 44

So,

ich habe die .htaccess und die htpasswd nochmals neu geschrieben, aber am Ergebnis ändert sich leider nichts.

Kann man nicht einen vhost einrichten, sodass dieser dann default ist und ich dann darüber den htaccess kram abwickel? Und das kivitendo bekommt dann einen neuen vhost zugewiesen.

DAnke schon mal für die Hilfe

Gruß - Tobmes

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Hast Du schon mal ausprobiert, was passiert, wenn Du die Optionen aus der htaccess-Datei direkt in Deine Apache-Konfiguration einträgst?

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

tobmes schrieb:

doch dann bietet mir der Apache die controller.pl zum download an, sonst wird diese ausgeführt.

Diese Problematik wird u.a. in folgenden Thread diskutiert: http://forum.ubuntuusers.de/topic/perl-skript-zum-download-angeboten-statt-ausge/ - die Hauptkonfigurationsdatei für apache2 lautet laut meinem 10.4 Serverbuch

1
/etc/apache2/apache2.conf

Ich nehme mal an, dass das sich mit 12.04 deckt. Das Problem besteht darin, dass für die einzelnen Verzeichnisse keine Direktiven und Handler eingetragen wurden. Kann man hier nachlesen: https://demo.kivitendo.de/doc/html/ch02s06.html#d0e678

Antworten |