Ich habe eine Buffalo TeraStation als NAS und dort bei mehreren Ordnern die Protokolle SMB und NFS aktiviert. Wenn ich diese Ordner von meinem Ubuntu mounte, werden nicht alle Dateien angezeigt und manche angezeigte Dateien kann ich nicht bearbeiten. Von einem Windows 10 Rechner geht alles.
Die Details: Das NAS sagt mir, sein Dateisystem ist XFS, Windows behauptet, die Ordner haben als Dateisystem NTFS. In der fstab meines Ubuntus habe ich Zeilen folgender Form:
192.168.2.113:/mnt/array1/Backup /media/Backup nfs noauto,users 0 0
Damit werden die Ordner in Nautilus angezeigt, ich kann sie per Mausklick mounten, aber es fehlen Dateien bzw. ich kann Dateien nicht bearbeiten. In nfs steht, es handelt sich vermutlich um fehlerhaft vergebene Rechte.
Datei-Rechte laut Ubuntu:
Besitzer user #99
Gruppe 99
beide mit Lese- und Schreibrecht. Zusätzlich werden "Andere" angegeben, auch mit Lese- und Schreibrecht.
Datei-Rechte laut Windows:
Besitzer nobody (TS1200D8EF\nobody)
Bei den Berechtigungen werden "Jeder", "nobody (TS1200D8EF\nobody)" und "nogroup (Unix Group\nogroup)" angezeigt, alle drei mit Lesen, Ausführen, Schreiben und Speziellen Berechtigungen. Vollzugriff kann ich nicht setzen, dieser Haken verschwindet wieder. (TS1200D8EF ist das NAS.)
Rechte des freigegebenen Ordners laut Ubuntu:
Besitzer root
Gruppe root
beide mit "Dateien erstellen und löschen", so wie "Andere" auch.
Rechte des freigegebenen Ordners laut Windows:
Besitzer root (Unix User\root)
Bei den Berechtigungen werden "Jeder", "root (Unix User\root)" und "root (Unix Group\root)" angezeigt, alle drei mit Vollzugriff.
Ich habe versucht, passende mount-Optionen zu finden, aber nichts hat geholfen. Welche Rechte ich bearbeiten sollte, weiß ich auch nicht. Irgendwelche Ideen?