ubuntuusers.de

SME Server + eGroupWare + LDAP

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Nefarius

Avatar von Nefarius

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2008

Beiträge: 1275

Hallo Leute!

Ich beschäftige mich zur Zeit etwas mit Groupware und anderer fimenspezifischen Software und habe jetzt folgende Situation:

In einer VM läuft ein SME Server (v7.1.3), der primär als Domain-Controller und Gateway arbeitet. Dort habe ich auch einige Benutzer angelegt, die sich von Windows XP-Clients aus anmelden können und auch E-Mails senden können. Dieser Teil läuft also schon mal perfekt, jetzt wollte ich das ganze etwas erweitern und habe mich bei einigen Groupware-Projekten umgesehen und wollte mal eGroupWare testen. Das läuft jetzt auch in einer 2ten VM mit Debian Lenny (als v1.4, später möchte ich auf einem Ubuntu Server 8.04 LTS die aktuelle Version selbst kompilieren). Nun zu dem Teil, bei dem ich Hilfe benötige: Ich möchte, dass sich eGroupWare die Benutzerdaten per LDAP vom SME Server holt, damit ich die Benutzer nur an einer Stelle konfigurieren muss. Die restlichen Groupware-Sachen wie Adressbuch etc. sollen vom eGroupWare-Server ganz normal in den (My)SQL-Datenbanken gespeichert werden. Und wem soll ich dann am besten den Mail-Versand überlassen: SME oder eGroup?

Von LDAP habe ich leider sehr wenig Dunst und hoffe es kann mir hier einer helfen 😀

MfG nefarius

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

nefarius2k8 schrieb:

In einer VM läuft ein SME Server (v7.1.3), der primär als Domain-Controller und Gateway arbeitet.

Nur am Rande: aktuell ist 7.4

Von LDAP habe ich leider sehr wenig Dunst und hoffe es kann mir hier einer helfen 😀

Lt. SME Server Wiki 🇬🇧 ist LDAP noch experimentell. Siehe auch hier: Adressbuch konfigurieren 🇩🇪

Nefarius

(Themenstarter)
Avatar von Nefarius

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2008

Beiträge: 1275

Mein Fehler, habe natürlich Version 7.4!

Also ich versuche es etwas besser zu erklären: Im eGroupWare-Setup gibt es ja den Punkt Authentifizierung / Benutzerkonten, dort habe ich bei Art und Speicherort der Benutzerkonten LDAP angegeben. Das eigentliche Problem besteht darin, dass ich nicht weiß, was ich im Menü Wenn Sie LDAP verwenden eintragen muss. Der SME Server macht keine Probleme und soll eben keine Adressbuchdaten o.Ä. speichern, sondern lediglich eGroupWare die Logindaten zur Verfügung stellen.

Nefarius

(Themenstarter)
Avatar von Nefarius

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2008

Beiträge: 1275

Ich habe jetzt mal eBox aufgesetzt und war überrascht von der Funktionsvielfalt. Und dass eGroupWare schon dabei ist, begeistert mich auch, Benutzerlogin, Mailversand etc. funktioniert auch schon. Wenn ich jetzt auch noch den Domönencontroller in Gang bringe, kann ich den Thread als gelöst markieren ☺

[UPDATE]: eBox entspricht genau dem was ich gesucht habe ☺

Antworten |