ubuntuusers.de

HTML-BB-MoinMoin-Converter

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Dee Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Neue Version des Ikhaya-Converter 7.8.26

Gerade eben gab es eine neue Version des HTML/BB/MoinMoin-Converter mit ein paar Änderungen:

  • Bugfix: fehlerhafte MoinMoin-Konvertierung behoben, wenn kursiv und fett ineinander stehen

  • Bugfix: zusätzlichen Doppelpunkt bei URL-Konvertierung von BB-Code nach MoinMoin entfernt

  • Bugfix: Fehler beim Konvertieren von Wiki-Seiten mit Leerzeichen behoben

  • Bugfix: Fehler beim Konvertieren von Benutzernamen mit Leerzeichen behoben

  • Feature: Option im Menü hinzugefügt, mit der man ubuntuusers-spezifische HTML-Konvertierungen deaktivieren kann

  • Feature: Unterstützung für leere/eingerückte Listeneinträge in MoinMoin und BB-Code hinzugefügt

  • Feature: Unterstützung für englische Flagge eingefügt (ubuntuusers-spezifisch)

  • Internal: Doxygen-Kommentare in die Header-Dateien eingefügt

  • Internal: leere Zeilen am Anfang werden ignoriert
    Ich habe damit einige der Änderungen vom letzten Mal umgesetzt.

Blogeintrag: http://www.deesaster.org/blog/archives/71

Dee Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Eine neue Version des HTML/BBCode/MoinMoin-Converters wurde mit folgenden Änderungen veröffentlicht:

  • Feature: Menüpunkt ergänzt, der bei einer MoinMoin2HTML-Konvertierung das 🇬🇧 nicht durch [[en]] sondern class="english" ersetzt, wenn man CSS nutzen will

  • Feature: < und > für HTML-Konvertierung hinzugefügt

  • Internal: von libwxgtk2.6 auf libwxgtk2.8 aktualisiert
    Das letzte bedeutet eine kleine Umstellung, da für die Ausführung des vorkompilierten 32bit-Binary nun libwxbase2.8-0 und libwxgtk2.8-0 notwendig sind. Kompilieren kann man das Programm aber nach wie vor auch mit wxWidgets 2.6.

Direktdownload: converter.tar.bz2 (70.1 kb)

Dee Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Eine neue Version des HTML/BBCode/MoinMoin-Converters wurde mit folgenden Änderungen veröffentlicht:

  • Bugfix: bei Umformung von "= headline =" in HTML war ein Leerzeichen zu viel

  • Feature: [[BR]] werden in MoinMoin unterstützt und erzeugen einen Absatz bei der Konvertierung.
    Direktdownload: converter.tar.bz2 (70.1 kb)

FayWray Team-Icon

Avatar von FayWray

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2005

Beiträge: 2076

Wohnort: Berlin

Hallo,

erstmal großes Lob und Dank für die Arbeit. Ich hätte da noch was:
Ich hätte gern die Möglichkeit, den Konverter von der Kommandozeile aus laufen zu lassen. So könnte man die Ausgabe direkt in eine Datei umleiten und im Zuge einer Weiterverarbeitung "drumherumskripten".

Gruß

Dee Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Hm, gute Idee. Du meinst sowas wie "converter original.txt änderung.txt" bzw. "converter original.txt"? Mal schauen, was sich machen lässt. ☺

Gruß, Dee

FayWray Team-Icon

Avatar von FayWray

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2005

Beiträge: 2076

Wohnort: Berlin

Dee hat geschrieben:

Du meinst sowas wie "converter original.txt änderung.txt" bzw. "converter original.txt"?

Genau. Als Option müsste man die Konvertierungsart mitgeben können, vielleicht so

converter -i mm -o bb input.txt output.txt

Dee hat geschrieben:

Mal schauen, was sich machen lässt.

Danke ☺

Gruß

Dee Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

HTML/BB/MoinMoin-Converter v8.1.12

Während der letzten Woche habe ich eine neue Version meines HTML/BB/MoinMoin-Converters fertig gestellt. Auf Wunsch eines Benutzers gibt es nun auch eine Konsolenversion. Hierfür habe ich die Konvertierungsroutinen in eine eigene Klasse extrahiert, die dann eine Library erstellt, die sowohl von der Konsolen- als auch von der grafischen Version aufgerufen wird.
Die grafische Version wird per

./converter-gui

aufgerufen und wie gewohnt bedient. Die Konsolenversion hat folgende Syntax:

./converter -i=html/bb/moin -o=html/bb/moin [-O=blog/uu/none] filename


-i gibt dabei das Eingabeformat der Datei filename an und -o das Ausgabeformat. Die Einstellung -O ist optional und regelt das Konvertierungsverhalten bei Links. Standard ist uu, da dies der Hauptanwendungszweck ist. Die Ausgabe geschieht im Terminal und kann per Operator > auch umgeleitet werden.

Zusätzlich hatte ein anderer Benutzer noch den Wunsch, dass das Programm immer maximiert startet. Das tut es jetzt - unter Windows. ☹ Unter Linux funktioniert das Verhalten laut wxWidgets-Dokumentation leider (noch?) nicht. Hier muss man das Fenster also auch weiterhin manuell vergrößern.

Link: http://www.deesaster.org/blog/archives/198

Hoffe, es gefällt Dir, Fay. ☺

Gruß, Dee

FayWray Team-Icon

Avatar von FayWray

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2005

Beiträge: 2076

Wohnort: Berlin

Hallo,

Dee hat geschrieben:

Hoffe, es gefällt Dir, Fay. ☺

genau so meinte ich das, hervorragend 😀. Danke dir für die Arbeit.

Womit der Konverter (noch) nicht zurechtkommt, sind verschachtelte Listen, also

 * bla
 * bla
  * blub
  * blub
 * mehr bla


Falls dir langweilig sein sollte...

Gruß

Antworten |