ubuntuusers.de

HTML Editor für Linux.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

saibot437

Anmeldungsdatum:
11. November 2011

Beiträge: 83

Hallo, ich hätte gern einen Link, indem einen HTML und CSS Editor (in einem Programm) für Linux Ubuntu mit einer grafischen Oberfläche ist. In der Art wie Scriptly... Wäre schön wenn ihr so etwas finden würdet. Danke.

snowblind

Avatar von snowblind

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2011

Beiträge: 59

Nimm Sublime Text. Das Teil is der Hammer, nutz ich schon ewig, für HTML, CSS, PHP, XML, Javascript, Python, Bashscript, ... Hat zig Syntax Highlights, Autovervollständigung, etc etc; man kann die Fenster splitten, und es sieht klasse aus. Gibt mittlerweile auch ne (imo bessere) Version zwei: Sublime Text 2

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13175

saibot437 schrieb:

Hallo, ich hätte gern einen Link, indem einen HTML und CSS Editor (in einem Programm) für Linux Ubuntu mit einer grafischen Oberfläche ist. In der Art wie Scriptly... Wäre schön wenn ihr so etwas finden würdet. Danke.

Wie wär's mit Bluefish (Heimseite)?

Ciao

robert

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

saibot437 schrieb:

ich hätte gern einen Link,

Bekommst Du: Paketverwaltung.

HTML und CSS Editor

Webeditoren, Webentwicklung - sprich wir haben hier ein Wiki, das Du stets zuerst befragen solltest. Btw. eben hast Du noch für Ubuntu programmieren wollen, so irgendwie.

Linux Ubuntu

Da Du diesen Fehler durchgängig machst - die Distribution heißt Ubuntu. Wie schon im anderen Thread angeklungen ist, Du solltest Dich erst mit den Basics vertraut machen, mit sehr vielen Basics.

snowblind

Avatar von snowblind

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2011

Beiträge: 59

axt schrieb:

Btw. eben hast Du noch für Ubuntu programmieren wollen, so irgendwie.

Ich musste schmunzeln. Auch bei dem anderen Thread ;p

@saibot437: Du solltest wirklich erstmal die Basics lernen. In Theorie wie in Praxis. Programmier erstmal ein paar kleine Sachen, am leichtesten ist da evtl Delphi, Bashscript (zumindest Schleifen, if, arrays usw), evtl auch Java, irgendwie sowas. HTML ist zwar auch nicht einsteigerunfreundlich, aber doch schon etwas sehr speziell verglichen mit echten Programmiersprachen.

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Ich kennen nun Scriptly nicht, aber sonst ist geany doch ziemlich vielseitig und automatisch und bei vielen Leuten beliebt ...

Ist das nicht vielleicht auch was für Dich ?

LG,

track

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Das sehr gute Geany sieht Scriptly (der Wikipedia-Screenshot ist aussagekräftiger und höher aufgelöst als die auf der Programm-Website) sogar sehr ähnlich. Ein Editor eben. 😉

@saibot437:

1
sudo apt-get install geany

mausschupser

Avatar von mausschupser

Anmeldungsdatum:
14. August 2006

Beiträge: 54

Wohnort: Hameln

Hallo Gemeinde,

als ich noch mit Windoof unterwegs war habe ich einen Editor namens Phase 5 zum entwickeln von HTML-Seiten verwendet. Dem habe ich unter Linux auch lange nach geweint. Aber Bluefish hat meine Tränen getrocknet.

saibot437

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. November 2011

Beiträge: 83

Ich habe mich jetzt für den Bluefish Editor entschieden. Der ist super! Nur schade ist, das der Doctybus für HTML5 nicht vorhanden ist. Wie kann man das nachinstallieren?

pol9pol8pol

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2011

Beiträge: 124

Ich weiß nit ob es schon genannt wurde und auch nit ob es auch css macht aber mein favo ist auf jeden bluefish. Hab ihn bisher leider nur im software centre gefunden, also nur unter ubuntu aber es geht bestimmt auch anders.

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

pol9pol8pol schrieb:

Ich weiß nit ob es schon genannt wurde und auch nit ob es auch css macht aber mein favo ist auf jeden bluefish.

Das kann man leicht herausfinden: Entweder Thread lesen oder mal auf der Seite suchen. Im letzten Posting vor Dir hat der OP doch schon gesagt, dass er jetzt Bluefish nutzen wird - und das sogar im ersten von zwei kurzen Sätzen 🙄

Antworten |