gibt es irgendein zusatzpaket für html mit dem ich einfache shellscripts ausführen kann? ich will ein programm mit oberfläche schreiben und da ich html sonst gut kann, will ich es damit machen
html und linux-befehle
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: Freiburg |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1032 |
Ich fürchte, damit wirst Du kein Glück haben. HTML ist eine Sprache um Dokumente zu gliedern und keine Programmiersprache. Grüßle Fanatics |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: Freiburg |
gibt es da eine andere lösung um shellscripts grafisch dazustellen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 238 |
Wie wär' es mit den Ncurses ? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1032 |
Im Prinzip jede Sprache, die in der Lage ist, grafische Oberflächen zu erzeugen und eine Funktion hat, die Programme oder scripts ausführen kann. Meines Wissens hat fast jede Programmiersprache eine solche Funktion. Du könntest z.B. in JAVA eine Oberfläche programmieren mit einem Button, der dann ein Shellskript startet. Du müsstest dazu die Runtime-Klasse nutzen Runtime rt = Runtime.getRuntime(); Process pr = rt.exec("/home/fred/hello.sh"); Grüßle Fanatics |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: Freiburg |
ein riesenproblem hab ich aber bei allem mit ner webcam ich will eine webcam anzeigen und unter dem video befinden sich links, für die befehle. deswegen dachte ich auch html |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1032 |
fred-frog schrieb:
Sorry, aber ich glaube, Du hast noch nicht wirklich programmiert, oder? HTML ist eine Sprache, die in einem Hypertextdokument festlegt, was z.B. eine Überschrift, ein Absatz oder eine Aufzählung ist. Damit kann man definitiv nicht programmieren, sondern nur Dokumente gliedern. Wenn eine Webcam angesprochen wird, vermute ich mal, dass Flash mit im Spiel ist. In Flash kann man zwar toll programmieren, das hat aber ganz und garnix mit HTML zu tun. Mit dem Java Media Framework kann man meines Wissens auch auf Webcams zugreifen. Andere Sprachen bringen ggf. auch Bibliotheken für einen solchen Zugriff mit (wie z.B. auch Flash). Grüßle Fanatics |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: Freiburg |
ich hab schon viel geproggt ich wusste allerdings nicht, dass man auch in java eine webcam einbinden kann. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1032 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 617 Wohnort: Baden-Württemberg |
fred-frog schrieb:
Also du willst eine grafische Anwendung mit HTML und/oder Shell-Scripte machen? Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, was HTML ist? Das erste ist also nicht ohne weiteres möglich. Shell-Scripte sowas ähnliches wie eine grafische Oberfläche zu verpassen ist schon möglich. Wie schon erwähnt mit ncurses. Aber sowohl HTML als auch Shell-Scripte haben ihre Einsatzbereiche in ganz anderen Gebieten als grafische Programme. Wenn du dich mit HTML auskennst, dann kannst du dir ja überlegen, ob du nicht eine Webanwendung programmieren willst. Dann solltest du dir Webframeworks wie Django anschauen. Da programmierst du z.B. in Python und benutzt ein HTML-basiertes Template als "Benutzeroberfläche". Wenn ich mir aber deine Website so anschaue, brauchst du aber auf dem Gebiet HTML/CSS da noch ein bisschen Erfahrung. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 158 Wohnort: Saarbrücken |
Hi, wenn du Script aus HTML heraus aufrufen möchtest, könnte das evtl. ne Lösung für dich sein: http://de.selfhtml.org/servercgi/server/ssi.htm SG |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1827 |
Für SSI benötigt er aber auch einen entsprechenden Server. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3443 Wohnort: 97070 Würzburg |
Verstehe ich das richtig? Er will eine lokale Anwendung mit einer HTML Oberfläche gestalten? Falls ja, und er als Browserplattform mit Firefox-only auskommt, könnte er auch einfach im Chrome-Kontext (Jetzt weiß ich auch warum Google seinen sch**** so genannt hat, man findet nichts mehr zur FF Programmierung ;.-)) von FF ne Oberfläche gestalten. Wie das Starten von Anwendungen funktioniert kann ich gerade nicht sagen, müsste man, falls man es nicht so findet evtl. bei PlugIns wie http://extensions.geckozone.org/ExternalApplicationButtons abschauen, Dateien lesen und schreiben geht in dem Kontext problemlos über JS. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 260 Wohnort: Freiburg |
sorry leute muss zugeben das war ne saudumme idee von mir hab jetzt mi kommander gklärt mfg freddy |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 214 |
Ich weiß nicht genau, wie das mit python und so funktioniert, jedoch python kann mittels Apache Server auch in HTML visualisiert werden. Wenn also der Apache Server in der Lage wäre, auch Ein- und Ausgaben an ein Shell-Script weiterzuleiten (es quasi ein Shell-Script-Plug-In für Apache gäbe), wäre das alles doch kein Problem. Du könntest aber auch den einfachen Weg gehen und mit dem Shell-Script eine HTML-Datei erstellen lassen. Ist zwar dann nicht das, was man eine Web-Applikation nennen würde (also das, was du mit dem Shell-Script anstellen wolltest), aber immerhin ist das eine Möglichkeit. |