ubuntuusers.de

HTML Editoren - WEB-Seiten erstellen: Ubuntu/Windows

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

AstroPhysik

Avatar von AstroPhysik

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2009

Beiträge: 219

Wohnort: Wien

Hi Leute,

Wollte mal fragen welche Programme ihr zum Webseiten erstellen empfehlen könnt. Vorzüglich SW die auch unter Windows läuft. (nett formuliert nicht 😉 ) Hab mal ein bisserl unter Screem gewerkt. Ultraedit ist auf 30 Tage limitiert (so wie's aussieht), Phase5 geht wieder nur für Windows..

Stöber grad da durch.. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_HTML-Editoren

grüße AP.

bubi97

Avatar von bubi97

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2011

Beiträge: 282

Wohnort: /root

Ganz klar: Webocton Scriptly.

Bietet wahnsinnige Funktionsvielfalt und läuft mit Wine auch unter Ubuntu.

Alternative: Aptana Studio.

Gruß,
bubi97

genios Team-Icon

Avatar von genios

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 695

Wohnort: Goch

Nun, ein What oyu see is what you get Editor welcher sowohl unter Windows und Linux installier- und nutzbar ist ist der KompoZer.

AstroPhysik

(Themenstarter)
Avatar von AstroPhysik

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2009

Beiträge: 219

Wohnort: Wien

Danke,

unter: http://wiki.ubuntuusers.de/Webeditoren hab ich auch einige gefunden.

Nunja: Kompozer hat letztes update 2007 gehabt. Screem seit 2005, Nachdem Phase5 mit Wine nicht geht versuch ich mal Aptana.

grüße AP.

rilp

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2011

Beiträge: 390

Ich bin von Phase5 (ca. 11Jahre) auf Quanta Plus (ca. 4 Jahre) gekommen.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

AstroPhysik schrieb:

Nunja: Kompozer hat letztes update 2007 gehabt.

Ja, der Entwickler arbeitet jetzt fuer die Mozilla Foundation. Daher pausiert die Weiterentwicklung derzeit. Aktuell ist BlueGriffon, das es auch fuer Windows gibt.

Screem seit 2005

Das Programm bzw. die verwendeten HTML-Standards sind veraltet. Daher befindet sich das Programm auch nicht mehr in den Paketquellen von Ubuntu.

Heaven

Avatar von Heaven

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2009

Beiträge: 206

KompoZer kann ich ebenfalls nur empfehlen.

Und wenn du da noch nicht so ganz bewandert bist, findest du in diesem Forum einige Anleitungen und einen Kurs dazu.

Ansonsten finde ich Geany noch ganz nett. ☺

deidou

Avatar von deidou

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2011

Beiträge: 756

würde auch kompozer empfehlen. es ist kein dreamweaver... aber von allen wysiwyg-editoren am nähesten dran.

probier es mal aus, aber vergiss nicht jedem programm eine gewisse einarbeitungsphase zu genehmigen...

bubi97

Avatar von bubi97

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2011

Beiträge: 282

Wohnort: /root

Eines müsste man wissen:

Soll es WYSIWYG oder Textbasiert sein?

Gruß, bubi97

AstroPhysik

(Themenstarter)
Avatar von AstroPhysik

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2009

Beiträge: 219

Wohnort: Wien

Danke an alle für den Input.

Ich muss einen HTML Kurs erstellen, bin jetzt aber nicht der HTML Guru.. Könnte dafür einfach den Editor, GEdit oder was verwenden... Denke der Kompozer ist tatsächlich ein leichter Einstieg. Vor allem, ich will den Leuteln einen einfachen Stil mit "TAG auf / TAG zu" beibringen, als Frontpage, Dreamwaver,.. klicksie tricksie.. 😉

Danke AP.

deidou

Avatar von deidou

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2011

Beiträge: 756

AstroPhysik schrieb:

Ich muss einen HTML Kurs erstellen, bin jetzt aber nicht der HTML Guru..

nicht schlecht... so ähnlich wie ein zahnarzt mit kaputten zähnen oder ein fetter fitnesstrainer 😊

Antworten |